Baden-Württembergische Ruderjugend und Karlsruher Rheinklub Alemannia (KRA) beim 45. Bundeswettbewerb in Hamburg Am 4.-7. Juli 2013 trafen sich 960 aktive 12-14-jährige Jungen und Mädchen aus 16 Bundesländern im Wasserpark Dove-Elbe zum 45. Bundeswettbewerb, der größten alljährlich stattfindenden Nachwuchsveranstaltung des Deutschen Ruderverbandes. Die KRA-Jugendlichen reisten mit ihrem Trainer und Betreuer Tim Hotfilter und der Baden-Württembergische Ruderjugend bereits am Donnerstag nach Hamburg, um am Feitag ausgeruht mit den 3000 m Langstreckenrennen beginnen zu können. Nach den Ergebnissen richtete sich die Einteilung der Bundesregatta über 1000 m, die am darauf folgenden Sonntag in unterschiedlichen Läufen ausgefahren wurde. Lorenz Matt und Moritz Augenstein, die für den KRA mit dem Baden-Württembergischen Team kämpften, konnten in Ihrer Abteilung noch nicht punkten. Auch in der Länderwertung schafften sie gerade den vorletzten Platz - aber der Stimmung tat das nach einer anschließenden Stadtbesichtigung und einem Besuch mit den Landesbetreuern beim Hamburger Senat keinen Abbruch. Am nächsten Morgen sollten einige Jugendliche früh aufstehen. Sie durften an einem sportlichen Vielseitigkeitswettkampf teilnehmen. „Wir sind vom See, wir sind vom Rhein, wir werden hier die ersten sein! Donautal und Neckarstadt, wir machen alle Gegner platt!“ Dieser Anfeuerungsspruch des Südteams, wollte auch beim Vielseitigkeitswettkampf nicht so recht greifen - später dann wieder Hamburg-City mit Hafenrundfahrt. Vielleicht lag es am Bewegungsausgleich des Zusatzwettbewerbs, dass Lorenz und Moritz am Sonntag auf der 1000 m Strecke ein sehr gutes Ergebnis ruderten: 1. Platz in ihrem Rennen! Die Baden-Württembergische Ruderjugend wurde 6. Länderpokal-Endstand: Platz 9 von 16 Bundesländern. Die Nordrhein-Westfälische Ruderjugend wurde Gesamtsieger beim 45. Bundeswettbewerb. Nach einer schönen Rede von Moritz Petri, Vorsitzender der Deutschen Ruderjugend reiste die BW-Ruderjugend mit Lorenz und Moritz wieder glücklich und zufrieden Richtung Süddeutschland. Dietmar Kup
|
Bilder von Tim Hotfilter: