Anfang April, wenn es draußen noch frisch und ungemütlich ist, dann bietet sich eine Aufarbeitung unseres Materials an.
Unser Bootswart Henning hat kontinuierlich damit zu tun. Er kümmert sich um alle Arten Reparaturen an Booten oder Material und organisiert die Versendung von defekten Booten an externe Werkstätten. Für seine Leistungen können wir gar nicht genug dankbar sein.
Wir vier, JC, Karsten, Michael und Karl haben uns an die Aufarbeitung unseres Gig-Riemenbootes Goldgrund gemacht. Nach dem Sieg in der Kategorie Riemenvierer auf dem Rudermarathon von Leverkusen nach Düsseldorf im Oktober des letzten Jahres hatte das Boot es verdient.
Der Rumpf wurde von Kleberesten befreit und geputzt. Die Holzteile im Boot und das Dollbord wurden abgeschliffen und lackiert. Dafür mussten die meisten Bauteile ab- und anschließend wieder angeschraubt werden. Die Arbeiten waren dann nach einer Woche und ca. 30 Arbeitsstunden abgeschlossen.
Das Boot war rechtzeitig bereit für das Ruder-Camp (mit Skull-Auslegern geriggert) und das Trainingslager am Edersee (als Riemenboot genutzt). Außerdem wird es als Riemenboot ab sofort eine wichtige Rolle im inklusiven Breitensport übernehmen. Es wird von Besatzungen gefahren werden, in denen eine Para-Sportlerin aktiv ist, die ausschließlich Riemen fahren kann.
Bericht/Fotos: Michael Hagelstein, JC Haake