Wanderfahrt – Rastatt 2025


8. August 2025 / Daniel

Am Samstag, 05. Juli fand, bei besten Wetter, die diesjährige Fahrt nach Rastatt statt.
Pünktlich um 8:30 Uhr versammelten sich die zehn Ruder/innen am KRA-Bootshaus.

Nach einer kurzen Einweisung wurden die Teilnehmer auf zwei Boote verteilt und machten sich gegen 9 Uhr bereit für die beste Wanderfahrt des Sommers. Aufgrund des niedrigen Wasserstands war eine präzise Navigation abseits der Fahrrinne erforderlich, was bei den Steuermenschen hohe Konzentration und hohen Puls verursachte.

Eine Ruderwanderfahrt bei schönem Wetter und niedrigem Wasserpegel ist eine wunderbare Erfahrung. Die Natur lässt sich in ihrer vollen Schönheit genießen und kleine, versteckte Uferabschnitte lassen sich entdecken, die bei höherem Wasserstand verborgen bleiben. Genau, denn bei niedrigen Wasserstand weiß der Steuermann: Dort, wo eine Möwe steht, ist auch das Ufer.

Nach einem kurzen Stopp neben dem Zollhaus und Steuermannswechsel ging es wieder weiter in Richtung Rastatt. Die Mündung des Illinger Altrheins – gegenüber dem Hafen Lauterbourg – war aufgrund des niedrigen Wasserstands nicht fahrbar.

Die zwei Boote schafften es pünktlich zum Mittagessen bis zum RCR am Goldkanal. Dort waren einige Paddler auf ihren Brettern und wenige Segelboote unterwegs.

Nach der Mittagspause auf der Terrasse des RCR-Restaurants ging es dann wieder zurück Richtung Rheinhafen Karlsruhe. Diesmal ging es stromabwärts mitten in der Fahrrinne, was die Rückfahrt in einem Drittel der Zeit trotz Schiffs- und Motorbooten Verkehr möglich machte.

Die Wanderfahrt endete ohne Zwischenfälle am Bootshaus in Karlsruhe. Boote putzen und aufräumen und schon waren diese bereit für die nächste gemeinsame Fahrt.

Bericht: Mariarita Novelli

Bilder: Johannes

Bilder: Anna