In der Stadt Karlsruhe am Ufer des Rheins fasste ein mutiger Held namens J. den Entschluss, in einer kleinen Stadt an den Kanälen Frieslands bei einer Regatta über 210 km in der anspruchsvollen 6er Kategorie anzutreten. J. suchte nach tapferen Gefährtinnen und Gefährten, die bereit waren, die Herausforderung mit ihm zu teilen. Nach langem Überreden fanden sich schließlich fünf Abenteuerlustige, die bereit waren, mit ihm die Strecke zu rudern. Außerdem fanden sich zwei Heldinnen, die die Ausbildung zu Rennfahrerinnen absolvieren wollten. Weiterlesen
Archiv des Autors: Daniel
All you can row 2025 ist gestartet

Alle Boote sind gestartet und nun heißt es Daumendrücken für die Teilnehmer der diesjährigen Langstreckenregatta. Weiterlesen
39. Elfsteden Roeimarathon

Niemand hat sich an einer der vielen niedrigen Brücken den Kopf gestoßen, niemand ist bei den schnellen Staffelwechseln ohne Steg und doppelten Boden ins Wasser gefallen und niemand hat sich auf den Kanälen und Seen im niederländischen Nordfriesland verfahren. Auch Nacht und Nebel stellten kein wirkliches Hindernis dar auf dem 210 Kilometer langen Rundkurs um Leeuwarden. Weiterlesen
13. Auflage der Kult-Rudertour auf dem Rhein

Am kommenden Samstag, dem 21. Juni, ist es wieder so weit: Der Karlsruher Rheinklub Alemannia lädt zur 13. Ausgabe von „All you can row“ (AYCR) ein – der einzigartigen Langstrecken-Rudertour, bei der es nicht um Wettkampfzeiten, sondern um Ausdauer, Teamgeist und das gemeinsame Erleben auf dem Wasser geht. Weiterlesen
Max geht bei den DJM an den Start

Vom 19. bis 22. Juni finden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern auf dem Fühlinger See in Köln statt. Auf der traditionsreichen Regattastrecke trifft sich die nationale Nachwuchselite, um in spannenden Rennen um Titel und Platzierungen zu kämpfen. Weiterlesen
Fast ganz aktuell: Wanderruderpreis 2023 für den KRA!

Wieso aktuell? Immer mit 14 Monaten Abstand wird der Wanderruderpreis des LRV vergeben. Im März beim Wartetreffen hatten wir es dann amtlich: Auch 2023 hat der KRA wieder den Wanderruderpreis für große Vereine gewonnen! Weiterlesen
Goldgrund fit für den Ruderbetrieb

Anfang April, wenn es draußen noch frisch und ungemütlich ist, dann bietet sich eine Aufarbeitung unseres Materials an.
Unser Bootswart Henning hat kontinuierlich damit zu tun. Er kümmert sich um alle Arten Reparaturen an Booten oder Material und organisiert die Versendung von defekten Booten an externe Werkstätten. Weiterlesen
Einhundert Kilometer auf dem Rhein – dabei sein bei der EUREGA

Das Mittelrheintal ist nicht nur zum Cruisen auf Wanderfahrten beliebt. Wenn der Bonner Ruder Verein zur EUREGA Regatta entweder über 100 oder 45 Kilometer ruft, zieht es auch alljährlich die Langstrecken-erfahrenen Sportlerinnen und Sportler dorthin. Gestartet wird in St. Goarshausen oder in Neuwied, ausschließlich in Gig-Vierern. Weiterlesen
Erfolgreicher Saisonstart in Mannheim

Am 26. und 27. April nahm der KRA an der Oberrheinischen Frühregatta in Mannheim teil und konnte mit starken Leistungen in die neue Wettkampfsaison starten. Weiterlesen
Mit Johanna von Esslingen nach Marbach am Neckar
