Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
MiKA und Nilpferd gehen ab jetzt für die Alemannia aufs Wasser
Sommerfest 2025 familiär und gemütlich bei guten Gesprächen
Bestes Wetter, Taufe nagelneuer Boote, Ehrungen, Hüpfburg, leckeres Kuchenbuffet, Salat in vielen Varianten und natürlich Gebruzzeltes, diesmal sogar vom Holzkohlengrill. Alles schon dagewesen. Erneut ein Tag wie dieser -wenn auch ohne Liveband- und trotzdem gibt´s Änderungen en Detail. Denn die schönen Sitzbänke auf dem Vorplatz und noch dazu im Schatten sind eine tolle Neuheit und werden von den zahlreichen Gästen gerne angenommen und gelobt. Weiterlesen
An einem Tag an drei Ländern entlangrudern?

Am Samstagmittag starteten drei KRAler:innen mit Material des Ruderclubs Grenzach von dessen Steg aus rheinabwärts bei schönstem Sommerwetter in Richtung Basel. Nach den ersten Kilometern auf dem Rhein, der sich hier viel gemütlicher anfühlt als im Heimatrevier, folgte die erste große Hürde des Tages. Weiterlesen
Die minutiös geplante Schinderei

Warum tut man sich so etwas freiwillig an, fragte meine Nachbarin in Berlin nach mitleidigem Blick auf meine kaputten Hände und kurzer Erklärung des AYCR für Nicht-Ruderer? Weil man dort mit viel Spaß enorme „physische und psychische Grenzverschiebungen“ erleben kann! Kopfschütteln bei der Nachbarin; Lachen in meinem Gesicht. Weiterlesen
Starke Leistungen in Heidelberg und Gießen

Das Ruderteam Karlsruhe blickt auf zwei erfolgreiche Regattawochenenden zurück: Sowohl bei der Ruderregatta in Heidelberg am 30. und 31. Mai als auch in Gießen am 1. Juni zeigten unsere Athletinnen und Athleten eindrucksvoll ihr Können und sammelten zahlreiche Siege, Podestplätze und starke Platzierungen.
AYCR 2025 – Ein Rückblick auf die 13. Ausgabe

Am 21. Juni 2025 hieß es wieder: „All you can row“ – 102 Ruderinnen und Ruderer aus 33 Vereinen machten sich in 23 Booten von Karlsruhe aus auf den Weg rheinabwärts. Wie immer ging es nicht um Bestzeiten, sondern um Ausdauer, Teamgeist und das gemeinsame Erleben auf dem Wasser. Weiterlesen
Euro Masters 2025 in Bled/Slowenien

Während zeitgleich in der Heimat All-You-Can-Row ausgetragen wird und die Karlsruher Junioren nach Köln zur deutschen Jahrgangsmeisterschaft aufgebrochen sind, sind die Mastersruderer der Alemannia in den Süden zur Euro Masters 2025 nach Bled in Slowenien gereist. Eine Bilderbuch-Regattastrecke die bei strahlendem Sonnenschein und fairen Bedingungen tolle Rennen versprach. Weiterlesen
Arbeitseinsatz bei Hochsommerhitze

Beim zweiten Arbeitseinsatz des Jahres zeigte sich einmal mehr der starke Zusammenhalt im Verein: Trotz hochsommerlicher Temperaturen packte eine motivierte Truppe aus Jugendlichen und Erwachsenen gemeinsam an – im und rund ums Bootshaus. Weiterlesen
Eschborn–Frankfurt – Ruderteam Karlsruhe auf dem Rennrad unterwegs

Am 1. Mai 2025 tauschte das Ruderteam Karlsruhe das Wasser gegen den Asphalt – und das nicht zum ersten Mal. Bei der Jedermann-Ausgabe des Radklassikers Eschborn–Frankfurt stellten sich Florian Schadt, Timur Baltes, Adrian Elter und Patrick Landmann der 103 Kilometer langen Strecke mit rund 1.400 Höhenmetern. Weiterlesen
Nachbericht zur DJM im Rudern

Bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Rudern ging Max Papp für den Karlsruher Rheinklub Alemannia im Junioren-Einer A (JM 1x A) an den Start. Weiterlesen
Elfsteden 2025 – Innensicht aus dem 6er Team

In der Stadt Karlsruhe am Ufer des Rheins fasste ein mutiger Held namens J. den Entschluss, in einer kleinen Stadt an den Kanälen Frieslands bei einer Regatta über 210 km in der anspruchsvollen 6er Kategorie anzutreten. J. suchte nach tapferen Gefährtinnen und Gefährten, die bereit waren, die Herausforderung mit ihm zu teilen. Nach langem Überreden fanden sich schließlich fünf Abenteuerlustige, die bereit waren, mit ihm die Strecke zu rudern. Außerdem fanden sich zwei Heldinnen, die die Ausbildung zu Rennfahrerinnen absolvieren wollten. Weiterlesen