Auch wenn der Marathon deutlich weniger Läufer als vor Corona angezogen hat, gab es für die Ruderjugend der Alemannia deutlich mehr zu tun als in den letzten Jahren: Bei KM 14 kamen innerhalb von weniger als einer Stunde etwa 4000 Läufer an der Verpflegungsstation vorbei, selbst für die routinierten Helfer war das eine Herausforderung. Weiterlesen
Archiv des Autors: Josef
Masters WM in Frankreich

Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde 2022 die World Rowing Masters Regatta – bzw. „Masters WM“ dieses Jahr in Libourne bei Bordeaux/Frankreich ausgetragen. Aus Karlsruhe waren hierfür zahlreiche Teilnehmer angereist, um in verschiedenen Boots- und Altersklassen die 1000 Meter Wettkampfstrecke zum Vergleich mit der aus allen Teilen der Welt angereisten Gegner zu nutzen. Weiterlesen
Ruder-Camp für jugendliche Einsteiger

Am Montag den 05.09. haben wir uns um 10 Uhr getroffen, um gemeinsam den Rudersport kennen zu lernen. Im Rahmen des Ruder-Camps hatten einige Jugendliche die Chance ergriffen, um am Ende der Sommerferien innerhalb weniger Tage das Rudern zu erlernen. Nach kurzer Einweisung durch Trainer Mael sind die Jugendlichen in die Boote gestiegen und haben nach anfänglichen Koordinationsschwierigkeiten die ersten Ruderschläge im Rheinhafen gemacht. Weiterlesen
ARTE Journal Junior – Rudern mit Sehbehinderung

Seit dem Frühjahr 2022 rudern Julian und Johannes in der Alemannia-Jugend. Beide sind sehbehindert und mitten in der Grundausbildung. Zu einem Training mit Mael, Helena und Lars hat sie das ARTE-Magazin Junior Ende Juli im Rheinhafen besucht.
Link zum Video in der ARTE Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/110750-000-A/rudern-mit-sehbehinderung-alle-im-selben-boot/
Text/Bild: Johann Christoph Haake
Ankündigung: Tag der offenen Tür im Ruderverein am 11.09.2022

Am letzten Ferientag (Sonntag, 11.09.2022) laden wir ein zum Tag der offenen Tür: Von 13 Uhr bis 18 Uhr dürfen interessierte Besucher gerne unser Boots- und Vereinshaus anschauen und unter fachkundiger Anleitung eine kleine Runde im Hafenbecken rudern. Weiterlesen
Jugendwanderfahrt auf dem Main

Dienstag
Die Wanderfahrt begann wie üblich morgens um 11 Uhr mit dem einfachen Beladen des Hängers.
Daraufhin ging es dann mit einem deftigen Curry im Magen zum Bowlen im Lago. Danach wurde gemeinsam vegetarische Lasagne gekocht und das Auto mit unserem Gepäck beladen daraufhin ging es schon ins Bett. Weiterlesen
Landesmeisterschaft in Breisach

Zur Landesmeisterschaft 2022 ging es nach 3 Jahren endlich wieder nach Breisach. Das Ruder-Team Karlsruhe glänzte hierbei meist bronzefarbend. Der Samstag begann mit einigen Vorläufen, vor allem in den stark besetzen Einerfeldern, die jedoch häufig auch von Setzungspech begleitet waren. So war zum Beispiel trotz schnellere Zeit als der Sieger eines anderen Vorlaufes für Leon Kolodozie im Einer der 17 und 18 Jährigen bereits nach dem Vorlauf Schluss. Anders sah es für unsere jüngsten Einerfahrer aus. Weiterlesen
BFD im KRA – Maël Klingler

Mein Name ist Maël Klingler, seit August als BFDler bzw. Bufdi bei der Alemannia. Wenn ihr in den letzten zwei Jahren mal am Verein wart, dann habt ihr mich bestimmt schon des Öfteren zu Augen bekommen. In den nächsten 12 Monaten mache ich bei der Alemannia meinen Bundesfreiwilligendienst und übernehme damit insbesondere Aufgaben im Jugendbereich, aber auch andere Aufgaben die sonst evtl. zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Weiterlesen
U19 WM – Saisonrückblick von Clara

Viele kennen mich, Clara Reiter, wahrscheinlich nicht oder haben vielleicht nur mal meinen Namen gehört. Ich habe 2016 hier beim Karlsruher Rheinklub Alemannia mit dem Rudersport angefangen und bin seitdem einen langen Weg mit vielen Höhen und Tiefen gegangen. Weiterlesen
U19-Weltmeisterschaft in Italien

Gleich zwei Karlsruherinnen hatten sich durch starke Leistungen in diesem Jahr das Ticket zur U19 gesichert. Helena und Clara durften sogar mit ihrem “Heimtrainer” Maximilian zuerst nach Berlin zum mehrwöchigen Trainingslager, um dann perfekt vorbereitet zur Nachwuchsweltmeisterschaft nach Italien reisen zu dürfen. Am 01.08. wurde das Trio in Karlsruhe von Mitgliedern von den beiden kooperierenden Rudervereinen KRA und KRV empfangen und gebührend gefeiert: Weiterlesen