Zum mittlerweile fünften Mal machten sich 12 Boote und 22 wetterfeste Ruderer und Ruderinnen aus fünf baden-württembergischen Rudervereinen am 10. April 2023 für das traditionelle Breitensport-Ostertrainingslager auf den Weg zum Edersee. Bereits am Sonntagnachmittag waren die Boote, Skulls, Riemen und alles Weitere auf den Anhänger geladen worden, sodass einer pünktlichen Abfahrt am Montagmorgen nichts mehr im Wege stand. Ob dieses Jahr wohl Waschbären zu sehen sein würden? Weiterlesen
Archiv des Autors: Wolfdietrich
DRV-Langstrecke Frankfurt

Alljährlich am “Tag der Arbeit” tragen die beiden Rudervereine in Nied und Höchst die Frankfurter Langstrecke aus. Erst geht es drei Kilometer mainaufwärts, dann um eine dicke weiße Wendeboje (über Steuerbord !!) und schließlich, soweit es der Schiffsverkehr zulässt, mittig im Strom wieder zur Start- und Ziellinie. Weiterlesen
Deutsche Ergomeisterschaft 2023

Nach zwei Jahren corona-Pause zelebrierte die ausrichtende Kettwiger RG einmal mehr die nationale Meisterschaft in “Deutschlands Ergo-Tempel Nummer 1”. Unsere Claudia war dabei – und nicht nur dabei. Weiterlesen
And the Oscar goes to…

…dem kompletten schwimmenden Weihnachtsmarkt. Die KITler hatten im Vorfeld fleißig gewerkelt und unsere Sandra durfte beim rudern helfen. „Wir sind nicht die Schnellsten, aber die Schönsten!“ werden sie vom Mainzer Berichterstatter zitiert. Die Langsamsten waren sie trotz Bremsgirlande aber auch nicht. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Weiterlesen
Liège Regatta

Dieses Jahr war alles anders, angefangen dass Andreas und sein Team leider nicht dabei sein konnten. Die Regatta-Taufe unseres noch namenlosen Renn-Gig-Dreiers fiel damit ins Wasser. Weiterlesen
Der 51. Düsseldorfer Rheinmarathon – Wir waren dabei

Nachdem ein Boot krankheitsbedingt leider absagen musste, reisten wir mit vier Booten
• Aufgeregt
• Erwartungsvoll
• Vorfreudig
• Hochmotiviert
• Etwas übermüdet
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
nach Düsseldorf bzw. erst nach Leverkusen an, um dort die Boote startklar zu machen.
Staubedingt gelang dies gerade noch rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit.
Die Übernachtung erfolgte in der Turnhalle des Ruderclub Germania Düsseldorf, wo uns der Gesang der aus Irland weit angereisten Mitrudernden, das Husten der Anderen und das Brummen der vorbeifahrenden Frachtschiffe in den Schlaf wiegte. Weiterlesen
Das war AllYouCanRow 22

Endlich Wochenende und man will mal raus. Das Wetter verspricht nur Gutes und in Karlsruhe findet das Hafen-Kultur-Fest statt. Doch wider besseren Wissens hatte ich mich zum Jubiläums-Event des KRA angemeldet: Dem 10. AYCR. Mit mir weitere 110 Personen, die in 24 Booten an den Start gehen wollten.
2021 war die Kurzvariante mein erstes AYCR gewesen. Das Gefühl „es geschafft zu haben“ war wohl Motivation genug. 2021 schaffte es unser Boot bis zum Strandbad Oppenheim, dieses Jahr wollte ich weiter. So landete ich in einem Boot mit Ziel Mainz.: 3 erfahrene Langstreckler:innen, eine mutige Neue und ich. Weiterlesen
11steden22

Am Donnerstagmorgen startete der Großteil der KRA-Mannschaften vollbepackt mit zwei Stadtmobilbussen und Andreas’ Auto von Karlsruhe aus.
Das Ziel war ein überschaubarer Campingplatz in Leeuwarden, Friesland, wo auch die restlichen Ruder:innen zu uns stießen. Dort wurde erstmal aufgebaut (immerhin Zelte für 22 Ruder:innen), gekocht und festgestellt, dass wir ein paar nicht ganz unwichtige Sachen vergessen hatten. Da wir aber kreative Köpfe unter uns hatten, haben sich alle Probleme durch ein bisschen Basteln wie von selbst gelöst.
Steuern lernen leicht gemacht

Am 15.05. fand bei strahlendem Sonnenschein unter dem Motto „Wer hat noch nicht, wer will noch mal“ ein Steuerkurs des LRVBW statt. Die Organisation erfolgte durch den KRA namentlich WD plus zahlreichen Freiwilligen zur Verpflegung der Gäste. Weiterlesen
Trainingslager am Edersee

11. bis 16. April 2022
Wie war das Trainingslager? Wie war das Wetter? Die Gruppe? War das Essen gut? Wie war die Stimmung? Fragen über Fragen, die einem nach der Rückkehr vom Edersee gestellt wurden. Weiterlesen