Zwei Wochen nach Düsseldorf schon wieder einen Marathon fahren, noch dazu auf fast stehendem Gewässer? Warum nicht, die Blasen sind halbwegs verheilt, der Muskelkater überstanden und so macht man aus einem Rennen das Training für das Nächste. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Langstrecke
49. Rheinmarathon Düsseldorf

Am 03 Oktober, Tag der deutschen Einheit, fand auch dieses Jahr und unter Einhaltung der gewissen Corona-Verordnungen, fast schon eine Tradition, der Düsseldorfer Rheinmarathon statt. Insgesamt konnte nur die Hälfte der sonst üblichen Boote am Marathon teilnehmen. Die KRA-Beteiligung beim diesjährigen Rheinmarathon war, coronabedingt, auf drei Boote begrenzt. Leider dieses Jahr ist alles anders. Weiterlesen
Reiche Bescherung vom Nikolaus

Im Titelbild seht Ihr schon unsere Kampf-Nikoläuse, die in der höchsten von uns gemeldeten Masters-Klasse (F) ziemlich zu Beginn der Veranstaltung das Einzelzeitfahren aufnahmen. Wie schon bei den Schlümpfen hat der mit der „etwas andersfarbigen Mütze“ den Hut auf. Anders geht es ja gar nicht, wenn man nie zuvor zusammen im Boot saß. Weiterlesen
Lüttich ist nur einmal im Jahr!

Lüttich ist nur einmal im Jahr! Wieder bis auf den letzten halben Quadratmeter besetzt ist das
Oberzimmer der Société d’Aviron zu Liège, versammelt alle Helden des Tages zu lauschen
diesen und anderen Rufen ihrer doch-eben-noch Konkurrenz. Zuvor: Ein Räuspern genügt für
ein Jubeln, Applaus, 54-mal folgend für jedes Team. Was war geschehen? Weiterlesen
Gold und Silber beim Rheinmarathon

Auch wenn der Rheinmarathon inzwischen fester Bestandteil des Ruderjahres ist – kein Jahr ist wie das vorherige. Dieses Jahr fing es schon damit an, dass die Meldung, die durchaus zeitig vor Meldeschluss auf den Weg geschickt werden sollte, auf ein vorzeitig geschlossenes Meldeportal stieß. Die Kapazität der Veranstaltung sei bereits erschöpft. Weiterlesen
6. Homberger Kilometerfressen

Kürzlich bekam ich eine Einladung zu einem besonderen Sonntagsessen. Der Name “Kilometerfressen” sagt eigentlich schon alles: Es geht um mehrere Gänge von größeren Portionen und nach jedem Gang wechselt die Tischgemeinschaft. Weiterlesen
Coastal Rowing auf dem Mittelrhein

Er war etwas früh dran und hatte alle im Griff: Mamertus wartete mit Kälte, wahlweise Regen- oder Graupelschauern und strammem Gegenwind auf. Von der Schulmannschaft bis zum Olympiasieger hatten alle mehr als 70 Teams bei der diesjährigen EUREGA mit dem Wetter einen zusätzlichen Gegner. Weiterlesen
AYCR19 – Anmeldung

>> Der schnellste Weg zum “eigenen” Rollsitz
Für diejenigen, die noch Motivation bzw. Einstimmung brauchen, seien die Berichte der Vorjahre empfohlen: Weiterlesen
Nikolausvierer in Mainz

Der Mainzer Nikolaus war 2018 in Frühform: bereits am 1. Dezember ließ er die Rekordanzahl von 117 Mannschaften bei besten äußeren Bedingungen auf der Wachsbleiche schaulaufen. Zum Einstimmen sei der Bericht des Veranstalters empfohlen. Hier geht es um die KRAthleten: Weiterlesen
Rudermarathon Liège 2018

Als sich am 19.10.2018 die Sonne auf den Mittag hin schob, versammelten sich acht
Ruderer am Bootshaus, um sich am Samstag beim Marathon in Lüttich zu messen: Rita,
Sandra, Silvia, Viola, Andreas, Johannes, Korbinian und Michael traten an, um in 1901
und im Flying Dutchman fünf mal die Altstadtinsel zu umrunden. Hans-Martin stieß aus
Braunschweig zur Verstärkung noch hinzu. Weiterlesen