So beendete die Livemusik unserer Bootshausband RheinHaven einen rundum gelungenen Nachmittag.
Archiv des Autors: Daniel
Elfsteden Roeimarathon 2023 – Erlebnisberichts eines Erstteilnehmers
Als ich die Anfrage bekam, ob ich denn nicht bei Elfsteden mitmachen will, gingen mir erstmal einige Überlegungen durch den Kopf. Elfsteden? Das ist doch diese komische Regatta im holländischen Friesland über eine 210 km Strecke, wo um 20 Uhr abends gestartet wird und man im Team mit bis zu 12 Personen um die 22 Stunden auf kleinen Kanälen mit niedrigen und engen Brücken im C2x+ rudert und mit einer Karte irgendwelche Stempel sammelt? Klingt so verrückt, dass ich direkt zugesagt habe. Weiterlesen
So war All you can row 2023
Bild: Thomas Riedel
Während man anderswo Midsommar feiert und den längsten Tag des Jahres mit großen Festivitäten begeht, sieht es im Karlsruher Rheinhafen gänzlich anders aus. Schon seit Tagen herrscht geschäftiges Treiben, es wird gewerkelt und vorbereitet. Im Laufe des Freitags wird langsam deutlich, was hier in Kürze startet: ALL YOU CAN ROW, die wohl größte Breitensportveranstaltung im Rudersport im süddeutschen Raum steht kurz bevor. Auf dem Bootsplatz werden etliche Gigboote geriggert und rheintauglich gemacht. In der Küche werden Unmengen Gemüse geschnipselt und sonstiger Proviant vorbereitet, draußen werden Bänke aufgebaut und der Grill angefeuert. Schließlich möchte der Karlsruher Rheinklub Alemannia seine Gäste aus insgesamt 31 Vereinen gebührend begrüßen. Weiterlesen
All you can row 2023 steht in den Startlöchern
Um 5:24, pünktlich zum Sonnenaufgang, wird am Samstag, 24. Juni 2023 erneut eine der größten süddeutschen Breitensportveranstaltungen im Rudern im Karlsruher Rheinhafen gestartet werden. Dann heißt es für 107 Sportler aus 31 Vereinen, sich gegen den inneren Schweinehund durchzusetzen und den Kampf gegen Wind, Wellen, Blasen an den Händen und schmerzende Popos aufzunehmen. Spätestens um 21:33, wenn die Sonne untergeht, wird das letzte Boot irgendwo rheinabwärts angelegt haben. Wie weit die Reise auf dem Rhein geht, wird sich zeigen und maßgeblich von Kraft aber auch Wind, Wetter und Wasserstand abhängen. Die Erfahrung zeigt, dass zwischen Mainz (145km), der Loreley (200km) und Neuwied (251km) alles dabei sein wird. Weiterlesen
Beitrag des KRA zur Ruderbrücke in Warschau
Donnerstag abends startete die vierköpfige Gruppe der KRA-Jugend mit einiger Verspätung nach Frankfurt und anschließend von dort nach Warschau. Nach einer langen 22h-Busfahrt bezogen die Karlsruher ihre großzügig zur Verfügung gestellte Wohnung, begrüßt wurden sie offenherzig von einem Warschauer Vereinsmitglied: Kris. Begleitet von ihm besuchten sie ein traditionell polnisches Restaurant. Weiterlesen
KRA wieder dabei: 17. Karlsruher Dreck-weg-Wochen bei uns im Nordbecken
Vergangenen Samstagvormittag haben wir uns als Verein zum zweiten Mal bei den Karlsruher Dreck-weg-Wochen engagiert. Eine Gruppe aus ca. 20 Jugendlichen und Jungen Erwachsenen schnappte sich die großen und die kleinen „Drecksäcke“ des Teams Sauberes Karlsruhe und begann damit die Uferböschungen von Müll zu befreien. Weiterlesen
Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe
Am 19. April 2023 lud Bürgermeister Martin Lenz Sportler, die im Jahr 2022 große Erfolge erzielen konnten, zur feierlichen Ehrung für besondere sportliche Leistungen im Erwachsenenbereich in das Südwerk in Karlsruhe ein. Weiterlesen
Jahrestreffen der Breitensport- und Wanderruderwarte in Rastatt
Anfang März treffen sich all diejenigen, die in den Vereinen das Fahrtenrudern und ergänzende Sportangebote organisieren. Diesmal hatte der Ruder-Club Rastatt in sein „Wohnzimmer“ und auf den Goldkanal eingeladen. Weiterlesen