Archiv des Autors: Josef

Spendenaufruf – Barrierefreie Bootsplatz-Sanierung

Das 2019 vom Bauunternehmer abgebrochene Bauprojekt soll nun mit neuer Firma fertiggestellt werden. Gegenüber der ursprünglichen Auftragssumme werden die Mehrkosten nach Abzug von Zuschüssen für die Vereinskasse aktuell bei 45.000 Euro erwartet.

Für alle die noch nicht wissen welche Baustelle unseren Sportbetrieb seit fast drei Jahren stark beeinträchtigt: Hier gehts zur detailierten Projektbeschreibung mit dem aktuellen Planungsstand.

Den Link zur Spendenaktion bzw. den aktuellen Status findet ihr hier: Spenden.

INIT Firmen-Ruderkurs

INIT-RUDERKURS… oder das ungefilterte Erlebnis, gemeinsam in einem Boot zu sitzen und (sich) am Riemen zu reißen

Dabei war es dieses Mal, wie so vieles andere auch, etwas anders als die Jahre zuvor.
Durch die früher einsetzende Dunkelheit im Oktober konnte vielleicht nicht ganz so viel Zeit auf dem Wasser verbracht werden. Im Gegenzug jedoch, wurden die Teilnehmenden mit spätsommerlichen Temperaturen und herrlichen Sonnenuntergängen vor der Industriekulisse im Rheinhafen belohnt. Weiterlesen

Verpflegungsstand beim Marathon

In diesem Jahr wieder deutlich größer und näher an alter Normalität: Der Karlsruher Marathon fand dieses Jahr über die halbe Distanz statt, in mehreren Wellen gingen jeweils bis zu 2000 Läufer pro Welle auf die Laufstrecke. Bei Streckenhälfte sorgten die Jugendlichen der Alemannia für Erfrischung der Läufer mit Iso und Wasser. Weiterlesen

Umfrage „Kentern / kaltes Wasser“ – Bachelorarbeit am KIT

Über den Landesruderverband erreichte uns die Bitte, nachfolgende Umfrage bei den Mitgliederen zu verteilen. Wir möchten euch nun auf diesem Weg euch die Möglichkeit zur Teilnahme geben:

Liebe Wassersportler:innen,

im Rahmen meiner Bachelorarbeit am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Lehrstuhl für angewandte Psychologie, befasse ich mich mit den Risiken des Kenterns bei kaltem Wasser. Weiterlesen

Jugend-Wanderfahrt

Ob die Coronaregeln eine Jugend-Wanderfahrt dieses Jahr überhaupt bzw. wenn ja, mit wie vielen Teilnehmern zulassen werden beschäftigte das Organisationsteam um Anne, Mael, Willi und Christopher schon seit dem Winter. Eine Fahrt durch drei Bundesländer mit jeweils sehr unterschiedlichen Coronaregeln, bedeuteten Spannung quasi bis zum Abreisetag. Weiterlesen

Neue Hallenbeleuchtung

Auf Anregung aus der Gruppe der Sehbehinderten wurde die Idee der Sanierung der Bootshallenbeleuchtung geboren: Ein Team um unseren Hauselektriker Herbert hat Helligkeitsmessungen vorgenommen, sich ein Konzept überlegt, Montageorte definiert, Materialkosten ermittelt. Weiterlesen

Regatta in Karlsruhe

Der etwas andere Bericht von einer etwas anderen Regatta

Donnerstag, 18:30

Die letzte Rudereinheit vor der Regatta ist absolviert. Jetzt heißt es abriggern und Hänger laden – Warte – irgendwas stimmt hier nicht. Die Boote werden geputzt und in die Halle gelegt. Es liegt kein Hauch von Regatta in der Luft. Weiterlesen

Deutsche Masters-Meisterschaften

Nach nur einer Regatta in 2020 und zahlreichen abgesagten Events in 2021 war es am 11.07.2021 soweit: Die Masters, d.h. alte Damen und Herren über 26 Jahre alt durften wieder auf der 1000m Strecke antreten. Das Mixed-Team aus Karlsruhe hatte dafür den Weg nach Krefeld angetreten, um bei der Deutschen Masters-Meisterschaft teilzunehmen. Weiterlesen

Jugendaktion – Europapark

Mündliches Abitur sorge für einen unterrichtsfreien Tag am 12.7. – nachdem aus dem Gerücht Gewissheit wurde, haben die Jugendtrainer diese Information ohne zu zögern genutzt, um für die Jugendmannschaft ein Event zu organisieren. Nachdem der letzte Besuch im Europapark schon fast zwei Jahre zurück liegt, war damit das Ziel auch schon gefunden. Weiterlesen