Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Coronavirus – Änderungen im Sportbetrieb ab 19.04.2021
Seit 19.04.2021 gilt wieder eine aktualisierte Corona Verordnung. Seit 06.04.2021 gilt die aktualisierte Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe (“Neuauflage der Notbremse”). Somit gelten für uns insbesondere die unten aufgezählten Regeln. Die Verordnung ist zu jeder Zeit einzuhalten! Beachtet bitte auch die Sicherheitshinweise am Ende der folgenden Liste.
- Die allgemeinen Sporttermine sind weiterhin ausgesetzt.
- Umkleiden, Duschen und Aufenthaltsräume dürfen nicht genutzt werden.
- Maskenpflicht auf dem Vereinsgelände, sofern andere Sportler anwesend sind.
- Die Nutzung unserer Infrastruktur ist nach vorheriger Reservierung zulässig:
- Ergonutzung reservieren (max. 2 Personen, Indoor nicht zulässig, Outdoornutzung bei trockenem Wetter auf dem Uferweg zulässig)
Kraftraum reservieren(nicht zulässig,max. 5 Personen aus max. 2 Haushalten zzgl. U15 Kinder)- Rudern / Stegnutzung reservieren (max. 5 Personen aus max. 2 Haushalten
oder max. 20 Kinder U15)
- Zutrittsverbot für Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
- In eigener Sache: Bitte besonders beim Training ohne Trainer auf die Sicherheit achten:
- Beim Rudern spätestens jeden 10.-15. Schlag umschauen & Kollisionen vermeiden
- Im Einer Schwimmwesten tragen
- Fahrtordnung lesen, verstehen und anwenden
- Unterkühlung meiden: Wassertemperatur in Maxau
- Beim Rudern spätestens jeden 10.-15. Schlag umschauen & Kollisionen vermeiden
Grundsätzlich werden wir die Lage weiter beobachten und euch über Änderungen informieren. Bei Fragen hierzu steht der Vorstand gerne per Kontaktformular zur Verfügung.
Anfängerkurse
Die nächsten Anfängerkurse werden 2021 terminiert, sobald sich die Corona-Einschränkungen im Vereinsbetrieb weitgehend entfallen, bei Interesse bitte trotzdem schon mal bei Wolfdietrich Jacobs (Trainer Erwachsene/Anfänger) melden, er wird alle Interessenten über neue Kurstermine informieren, sobald diese feststehen. Wer ruderrisch vorbelastet ist, gibt dies bitte in der Anfrage gleich mit an, evtl. findet sich dann eine individuelle Lösung.
Am Iguaçu
Reisebericht von Hans Lenk
Am Dreiländereck von Iguaçu grenzen Brasilien, Argentinien und das nahe Paraguay aneinander. Vom Hotel Cataratas auf der brasilianischen Seite hätte ich für einen hohen US-$-Preis mit einem Bus direkt bis oberhalb des donnernden Wasserfalls fahren können, welcher in der Regenzeit unermesslich riesige Tsunami-Mengen Wassers in den 80m-Canyon stürzen ließ. Weiterlesen
Storchennest im Hafen

Auf dem Rückweg von einer Radtour in die Pfalz haben meine Frau und ich vom “Wahrschauer”, dem Haus an der Mole, den Radweg vom Hafentor zur Hafendirektion genommen. Wir legten einen ungeplanten Stop ein, als es plötzlich heftig klapperte. So als ob man Schlagzeugstöcke aneinander schlägt. Weiterlesen
Ehrung langjähriger Mitglieder
Es ist eine schöne Tradition, zu Beginn des Jahres zusammenzukommen und beim Neujahrsempfang langjährige Mitglieder zu ehren. Wie wir alle wissen, war in diesem Jahr “alles anders” und der Empfang konnte nicht wie geplant stattfinden.Daher möchten wir nun nicht länger warten und fünf Mitgliedern DANKE sagen – für jahrzehntelange Mitgliedschaft im Karlsruher Rheinklub Alemannia e.V., für Engagement und Verbundenheit. Weiterlesen
Faschingstrainingslager des Landesruderverbands

Direkt nach den online ausgetragenen Deutschen Ergo-Meisterschaften ging es am nächsten Tag weiter nach Breisach, um in der kommenden Woche wieder ein paar Kilometer auf dem Wasser zu sammeln. So konnte Helena Brenke an dem dortigen Kaderlehrgang teilnehmen, was im Moment coronabedingt die einzige Möglichkeit ist, in größeren Gruppen zu trainieren. Weiterlesen
Neues Para-Rennboot für den Rheinklub

„Ein solches Boot wird praktisch nicht mehr trocken“…
… so der Tenor im Erfahrungsaustausch mit anderen Rudervereinen zu dem neuen Rennboot des Karlsruher Rheinklubs. Für Sonntag, den 14. Februar 2021 hatte der Vorstand in seiner freundlichen Einladung zu einem virtuellen Bootstaufe-Meeting eingeladen. Im Vorhinein wurde die Zeremonie der rituellen Bootstaufe kurzerhand mit einer Videokamera aufgezeichnet. In Zeiten der eingeschränkten Begegnungen war dies, ohne Publikum versteht sich, unter Einhaltung der gebotenen AHA-Regeln erlaubt. Weiterlesen
Deutsche Ruder-Ergo-Meisterschaften

Am 14.02.2021 startete das Junioren-Team Karlsruhe mit den 1. Online Deutschen Ergomeisterschaften jeweils aus der eigenen Wohnungen in die Saison. Karlsruhe wurde dabei von 13 Sportlern und Sportlerinnen vertreten, die ihre Ergowettkämpfe (coronabedingt) von Zuhause aus absolvierten. Weiterlesen
Vereinskleidung – Rabattaktion bis 28.02.2021
Unser Lieferant für Ruderkleidung bietet über zwei Online Shops Einteiler, T-Shirts und Hosen im Vereinsdesign bzw. im Design der Kooperation “RUDER-TEAM Karslruhe”. Für den Zeitraum vom 15.02.-28.02.2021 ist eine Rabattaktion angekündigt, bei dem auch Einzelbestellungen einen Mengenrabatt erhalten. Weitere Details hier. Bzw. schaut einfach direkt in die Shops:
![]() |
![]() |
Scheine für Vereine – Waffeleisen für die Jugend

Scheine für Vereine – eine Bonusaktion der Supermarktkette REWE zugunsten lokaler Vereine. Pro 15 Euro Umsatz gibt es einen Schein, der dann per Smartphone einem Verein zugeordnet werden kann. Abhängig von der Zahl der erhaltenen Scheine, kann der Verein sich aus einem speziellen Onlineshop die Wunschprämie bestellen. Weiterlesen
Alice rudert ins rote Wunderland

Alemannia-Mitglied Hans Lenk reiste in der Oktoberwoche nach den Olympischen Spielen in Sydney 2000 etwas zu spät zur Regattabahn, sah aber noch die Regattastrecke und den Bootsplatz mit den „abgeriggerten“ Booten. Nicht nur Achter und Einer lagen noch herum, sondern auch Piraten- und „Segelyachten“ mit Masten neben dem „Hai-verseuchten“ Flusse namens Todd …
–> Bericht über die Henley-on-Todd Regatta
Cartoon: O. Koblitz, Rudersport 8/1985
Fotos: Lisa Hatz Photography ©
- Zum Endteil mit Piraten-Überfall
Foto: Hans Lenk, 2000