Archiv des Autors: Josef

Bundesfreiwilligendienst beim KRA – Interesse?

Du bist mit der Schule fertig und möchtest dich noch ein Jahr sozial engagieren bevor du in einen Job oder ein Studium einsteigst?

Bei uns im Ruderverein kannst du als BFDler (m/w/d) verschiedene Tätigkeiten ausprobieren, um deine Talente zu entdecken. Das Jahr soll dir auch bei der späteren Berufswahl helfen. Der Verein hat neben der Betreuung von Jugendlichen viele tolle Aufgaben und Projekte, die darauf warten umgesetzt zu werden. Die denkbaren Projekte reichen von Schulrudern, Jugendaktionen, handwerkliche Tätigkeiten und künstlerische/technische Tätigkeiten bis hin zu völlig neuen Ideen die du eventuell selbst mitbringst. Weiterlesen

3 Athleten, 3 Rennen, 3 Siege

Gelungener Start der Masters in die Rennsaison in Offenbach

Am vergangenen Wochenende hatten nun auch wir Masters endlichen unseren Start in die Rennsaison. Nachdem leider bereits im Vorfeld einige angedachte Rennen ausgefallen waren konnten bei herrlichen Wetter drei Rennen mit Karlsruher Beteiligung ausgefahren werden. Weiterlesen

Regatta Mannheim

Am Samstag ging es, ausnahmsweise bei Sonnenschein, nach Mannheim auf die erste Regatta des Jahres und für einige die erste Regatta überhaupt. Die U-15 Mannschaft eröffnete mit ihrer Langstrecke über 3000m für uns die Regatta, wobei sowohl Wim und Toni als auch Klara und Charlotte einen starken 3. Platz ergatterten. Weiterlesen

Perspektivwechsel / Rollstuhlbasketball am 17.03.2023

Am 17. März ergab sich der Ruderjugend im Rahmen der „Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ ein weiteres Mal die Möglichkeit, bei einem ihrer Trainings etwas über Rollstuhl Basketball zu erfahren und so ganz nebenbei für die Welt aus Sicht eines Rollstuhlfahrers sensibilisiert zu werden. Dies ist ein Angebot des Badischen Behinderten Sportbundes und erfolgte unter Anleitung des erfahrenen Rollstuhl Basketball Trainers Marco Hopp. Weiterlesen

Jugend: Faschingstrainingslager

Am Montag, den 20.02, trafen wir uns um 11 Uhr am Vereinshaus. Wir zogen unsere Sportsachen an und gingen anschließend zur ersten Einheit aufs Wasser. Nach ca. einer Stunde trugen wir unsere Boote in die Bootshalle und kochten das Mittagessen. Nach den leckeren Nudeln, spielten wir noch verschiedene Kartenspiele. Dann ging es auch schon zur zweiten Einheit. Weiterlesen

25.-26.02.2023 World Rowing Indoor Championships / Live im Bootshaus

Gleich vier Damen aus Karlsruhe konnten sich für die Ergo-WM in Kanada qualifizieren. Dank des hybriden Formats, können Sportler aus der ganzen Welt in Mississauga (bei Toronto/Kanada) oder ganz ohne Reisekosten in ihrem jeweiligen Heimatland starten. Gudrun, Claudia C., Marion und Claudia S. starten im Bootshaus der Alemannia und freuen sich über zahlreiche Zuschauer die unsere Damen zu neuen Bestleistungen motivieren können.

Hier die Übersicht der Startzeiten (deutsche Zeit):

Samstag den 25.02.:
15.26 Uhr Gudrun (2000m)
19.55 Uhr Marion und Claudia C. (2000m)

Sonntags den 26.02.:
17.32 Uhr Marion und Claudia C. (500m)
20.53 Uhr Claudia S. (2000m) Weiterlesen

Ergo-Cup in Ludwigshafen

Am Samstag, den 11.2.2023, fand nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder der Ergo-Cup in Ludwigshafen statt. Bereits frühmorgens, um halb acht, starteten die Sportler in klimafreundlichen Elektroautos von Stadtmobil, in Richtung Austragungsort. Weiterlesen

Let’s go – Women’s Rowing Challenge

Und es fanden sich im Januar 2023 16 unerschrockene Frauen, gemeinsam die Women‘s Rowing Challenge des DRV zu bestreiten. Hierbei waren an 4 Terminen im Januar in Zeitfenstern von 8, 15, 22 und 30 Minuten möglichst viele Meter zu fahren. Organisiert und motiviert von Claudia, die aufgrund hoher Wettkampfdichte (siehe diese Website) selbst nicht alle Distanzen absolvieren konnte, machten wir uns auf zu den Ergos. Weiterlesen

Jugend-Weihnachtsfeier

Wir trafen uns Samstags wie üblich zum Training, doch diese Woche blieben wir im Anschluss am Bootshaus, weitere Sportler kamen etwas später dazu. Gemeinsam räumten wir den Ergometer-Raum leer, um dort die Tische aufstellen zu können. Weiterlesen