Wir, die Jugend-Rennmannschaft und die JEs, hatten schon lange ein Trainingslager geplant gehabt. Am Samstag war es dann soweit: Wir trafen uns um 9:30 Uhr zum Training und wollten danach unsere 12 Boote, inklusive Motorboot, abriggern und verladen. Gesagt, getan. Weiterlesen
Archiv des Autors: Wolfdietrich
Langlaufen in Kaltenbronn

Nachdem schon einige Termine wegen schlechten Wetters oder Personenmangel in letzter Sekunde abgeblasen werden mussten, war es diesmal soweit: Ich konnte mit Detlef nach Kaltenbronn zum Langlaufen fahren! Schon (!) um neun Uhr fuhren wir los, um pünktlich um zehn oben noch einen Parkplatz zu ergattern. Die Fahrt verlief äußerst ruhig und so kamen wir auch schon bald bei den Loipen an. Weiterlesen
Deutsche Indoor Rowing Serie und Deutsche Meisterschaften 30 Minuten Ergorudern

Die Deutsche Indoor Rowing Serie 2014/15 ist rum. Über fünf Stationen wurde die Deutsche Rangliste ausgefahren. Es geht dabei um den Titel des offiziellen „Deutschen Ruderergometer-Meisters“. Über die Teilnahme der Alemannen an der vierten Regatta in Ludwigshafen wurde bereits berichtet. Mit Spannung wurde das Finale in Kettwig erwartet. Weiterlesen
Ergo-Cup Ludwigshafen

Zum ersten Mal ging es am Samstag für die Jugend-Rennmannschaft zum 1500, bzw. 1000 m Ergo-Rudern beim Ergo-Cup in Ludwigshafen. Mit von der Partie waren Malte, Niclas, Tim, Jan und Maximilian, sowie Melanie und Gudrun von den jungen Erwachsenen. Weiterlesen
Beim Nikolausvierer…

…zieh’n die Frauen den Mann!“
Jugend – Langstreckentest Mannheim 16.11.

Das Ziel war klar: wir wollten zum Langstreckentest um uns möglichst gut zu präsentieren. Eigentlich auch theoretisch machbar nach dem intensiven Training im Voraus. Aber auch praktisch? Weiterlesen
Jugend++ – Lahn-Wanderfahrt

Einige Versuche, eine Wanderfahrt zu organisieren waren dieses Jahr schon gescheitert, als WD uns verkündete, dass er eine organisieren würde. Das Ziel stand dann auch bald fest: die Lahn – von Wetzlar bis nach Bad Ems.
Rheinmarathon 2014

„Ruderer wurden in jeder Epoche der Weltgeschichte benötigt. Für seine Odyssee brauchte auch Odysseus erfahrene Ruderer. Ohne starke Ruderer hätten die Wikinger nicht ihre Raubzüge und Entdeckungen durchführen können. Die alten Griechen ruderten zu verschiedensten Zwecken zur Seeräuberei, zur Kriegsführung, veranstalteten Ruderrennen bei Totenfeiern und zum Transport von Gütern aller Art.“ So beginnt Hermann Höck seinen Vorher-Bericht „Die Helden rudern wieder…“ auf der homepage der Düsseldorfer Germania.
Regatta Bad Waldsee

Bad Waldsee – eine, bis auf unsere Medailleneffizienz, rundum gelungene Regatta. Zwar können wir richtig stolz über unsere drei Siege sein, aber es hätten dann doch mehr von dieser Sorte sein können.
Rund-um-den-Kühkopf 2014

Jedes Jahr zu Fronleichnam geht es vom RC Neptun Darmstadt aus „Rund um den Kühkopf“. Jedes Jahr? Nein: in diesem Jahr gab es zu wenig Wasser, um die Südspitze gefahrlos zu umfahren. So trat also der berühmte „Plan B“ in Kraft, der … Weiterlesen