Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Tagestour Speyer
Frühmorgens, bei Aufgang der Sonne am 1. April 2023 war leider nichts von ihr zu sehen und das sollte an diesem Samstag auch so bleiben. Trotzdem starteten 6 Ruderinnen und 6 Ruderer mit drei Gigbooten, einem handgesteuerten Dreier, einem Fünfer sowie einem fußgesteuerten Vierer zu einem Tagesausflug rheinabwärts. Schließlich wurde die Rudersaison 2023 bereits vor einer Woche feierlich eröffnet. Weiterlesen
KRA & KRV eröffnen die Rudersaison 2023

Sonntag, 26. März, 10 Uhr – Treff der Karlsruher Ruderinnen und Ruderer zur Eröffnung der Rudersaison 2023, dem traditionellen Anrudern. Weiterlesen
Jahrestreffen der Breitensport- und Wanderruderwarte in Rastatt

Anfang März treffen sich all diejenigen, die in den Vereinen das Fahrtenrudern und ergänzende Sportangebote organisieren. Diesmal hatte der Ruder-Club Rastatt in sein „Wohnzimmer“ und auf den Goldkanal eingeladen. Weiterlesen
Perspektivwechsel / Rollstuhlbasketball am 17.03.2023

Am 17. März ergab sich der Ruderjugend im Rahmen der „Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ ein weiteres Mal die Möglichkeit, bei einem ihrer Trainings etwas über Rollstuhl Basketball zu erfahren und so ganz nebenbei für die Welt aus Sicht eines Rollstuhlfahrers sensibilisiert zu werden. Dies ist ein Angebot des Badischen Behinderten Sportbundes und erfolgte unter Anleitung des erfahrenen Rollstuhl Basketball Trainers Marco Hopp. Weiterlesen
Jugend: Faschingstrainingslager

Am Montag, den 20.02, trafen wir uns um 11 Uhr am Vereinshaus. Wir zogen unsere Sportsachen an und gingen anschließend zur ersten Einheit aufs Wasser. Nach ca. einer Stunde trugen wir unsere Boote in die Bootshalle und kochten das Mittagessen. Nach den leckeren Nudeln, spielten wir noch verschiedene Kartenspiele. Dann ging es auch schon zur zweiten Einheit. Weiterlesen
World Rowing Indoor Championships in Mississauga, Kanada

Gudrun Klein wird Weltmeisterin – Claudia Ciescholka Vizeweltmeisterin und gewinnt Bronze, Marion Kamplade gewinnt ebenfalls Bronze
Die Weltmeisterschaften im Indoor Rudern WRICH (World Rowing Indoor Championships) fanden dieses Jahr am 25. und 26. Februar 2023 in Mississauga (bei Toronto/Kanada) statt. Sie wurden dieses Jahr erstmalig als Hybrid-Veranstaltung ausgetragen und in einem Livestream aus Mississauga und allen Teilen der Welt zusammengeschaltet. Für die WM hatten sich die vier Karlsruherinnen Gudrun, Claudia C., Claudia S. und Marion bereits Anfang Februar qualifiziert und traten nun gegen die Besten der Welt auf dem Ruderergometer an. Weiterlesen
25.-26.02.2023 World Rowing Indoor Championships / Live im Bootshaus

Gleich vier Damen aus Karlsruhe konnten sich für die Ergo-WM in Kanada qualifizieren. Dank des hybriden Formats, können Sportler aus der ganzen Welt in Mississauga (bei Toronto/Kanada) oder ganz ohne Reisekosten in ihrem jeweiligen Heimatland starten. Gudrun, Claudia C., Marion und Claudia S. starten im Bootshaus der Alemannia und freuen sich über zahlreiche Zuschauer die unsere Damen zu neuen Bestleistungen motivieren können.
Hier die Übersicht der Startzeiten (deutsche Zeit):
Samstag den 25.02.:
15.26 Uhr Gudrun (2000m)
19.55 Uhr Marion und Claudia C. (2000m)
Sonntags den 26.02.:
17.32 Uhr Marion und Claudia C. (500m)
20.53 Uhr Claudia S. (2000m) Weiterlesen
Ergo-Cup in Ludwigshafen

Am Samstag, den 11.2.2023, fand nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder der Ergo-Cup in Ludwigshafen statt. Bereits frühmorgens, um halb acht, starteten die Sportler in klimafreundlichen Elektroautos von Stadtmobil, in Richtung Austragungsort. Weiterlesen
Let’s go – Women’s Rowing Challenge

Und es fanden sich im Januar 2023 16 unerschrockene Frauen, gemeinsam die Women‘s Rowing Challenge des DRV zu bestreiten. Hierbei waren an 4 Terminen im Januar in Zeitfenstern von 8, 15, 22 und 30 Minuten möglichst viele Meter zu fahren. Organisiert und motiviert von Claudia, die aufgrund hoher Wettkampfdichte (siehe diese Website) selbst nicht alle Distanzen absolvieren konnte, machten wir uns auf zu den Ergos. Weiterlesen
Deutsche Ergomeisterschaft 2023

Nach zwei Jahren corona-Pause zelebrierte die ausrichtende Kettwiger RG einmal mehr die nationale Meisterschaft in „Deutschlands Ergo-Tempel Nummer 1“. Unsere Claudia war dabei – und nicht nur dabei. Weiterlesen