Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Bundesfreiwilligendienst beim KRA – Interesse?
Du bist mit der Schule fertig und möchtest dich noch ein Jahr sozial engagieren bevor du in einen Job oder ein Studium einsteigst?
Bei uns im Ruderverein kannst du als BFDler (m/w/d) verschiedene Tätigkeiten ausprobieren, um deine Talente zu entdecken. Das Jahr soll dir auch bei der späteren Berufswahl helfen. Der Verein hat neben der Betreuung von Jugendlichen viele tolle Aufgaben und Projekte, die darauf warten umgesetzt zu werden. Die denkbaren Projekte reichen von Schulrudern, Jugendaktionen, handwerkliche Tätigkeiten und künstlerische/technische Tätigkeiten bis hin zu völlig neuen Ideen die du eventuell selbst mitbringst. Weiterlesen
Beitrag des KRA zur Ruderbrücke in Warschau

Donnerstag abends startete die vierköpfige Gruppe der KRA-Jugend mit einiger Verspätung nach Frankfurt und anschließend von dort nach Warschau. Nach einer langen 22h-Busfahrt bezogen die Karlsruher ihre großzügig zur Verfügung gestellte Wohnung, begrüßt wurden sie offenherzig von einem Warschauer Vereinsmitglied: Kris. Begleitet von ihm besuchten sie ein traditionell polnisches Restaurant. Weiterlesen
Ruderlager Edersee 2023

Zum mittlerweile fünften Mal machten sich 12 Boote und 22 wetterfeste Ruderer und Ruderinnen aus fünf baden-württembergischen Rudervereinen am 10. April 2023 für das traditionelle Breitensport-Ostertrainingslager auf den Weg zum Edersee. Bereits am Sonntagnachmittag waren die Boote, Skulls, Riemen und alles Weitere auf den Anhänger geladen worden, sodass einer pünktlichen Abfahrt am Montagmorgen nichts mehr im Wege stand. Ob dieses Jahr wohl Waschbären zu sehen sein würden? Weiterlesen
DRV-Langstrecke Frankfurt

Alljährlich am „Tag der Arbeit“ tragen die beiden Rudervereine in Nied und Höchst die Frankfurter Langstrecke aus. Erst geht es drei Kilometer mainaufwärts, dann um eine dicke weiße Wendeboje (über Steuerbord !!) und schließlich, soweit es der Schiffsverkehr zulässt, mittig im Strom wieder zur Start- und Ziellinie. Weiterlesen
3 Athleten, 3 Rennen, 3 Siege

Gelungener Start der Masters in die Rennsaison in Offenbach
Am vergangenen Wochenende hatten nun auch wir Masters endlichen unseren Start in die Rennsaison. Nachdem leider bereits im Vorfeld einige angedachte Rennen ausgefallen waren konnten bei herrlichen Wetter drei Rennen mit Karlsruher Beteiligung ausgefahren werden. Weiterlesen
KRA wieder dabei: 17. Karlsruher Dreck-weg-Wochen bei uns im Nordbecken

Vergangenen Samstagvormittag haben wir uns als Verein zum zweiten Mal bei den Karlsruher Dreck-weg-Wochen engagiert. Eine Gruppe aus ca. 20 Jugendlichen und Jungen Erwachsenen schnappte sich die großen und die kleinen „Drecksäcke“ des Teams Sauberes Karlsruhe und begann damit die Uferböschungen von Müll zu befreien. Weiterlesen
Regatta Mannheim

Am Samstag ging es, ausnahmsweise bei Sonnenschein, nach Mannheim auf die erste Regatta des Jahres und für einige die erste Regatta überhaupt. Die U-15 Mannschaft eröffnete mit ihrer Langstrecke über 3000m für uns die Regatta, wobei sowohl Wim und Toni als auch Klara und Charlotte einen starken 3. Platz ergatterten. Weiterlesen
Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe

Am 19. April 2023 lud Bürgermeister Martin Lenz Sportler, die im Jahr 2022 große Erfolge erzielen konnten, zur feierlichen Ehrung für besondere sportliche Leistungen im Erwachsenenbereich in das Südwerk in Karlsruhe ein. Weiterlesen
Erneut zertifiziert: Jugendfreundlicher Verein 2023

Auch im vergangenen Jahr hat unser Ruderverein die Kriterien für das Zertifikat „Jugendfreundlicher Verein“ der Badischen Sportjugend erfüllt und heute das elektronische Zertifikat für 2023 erhalten – die offizielle Übergabe ist im Sommer geplant. Weiterlesen
Rheinklub: Jugendfreundlicher Sportverein
Prävention sexualisierter Gewalt im Sport,
in der Kinder- und Jugendarbeit
beim Karlsruher Rheinklub Alemannia
Dieses Thema geht uns alle an. Daher gab es am 4. April 2023 eine Veranstaltung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt im Sport“. Alexandra Baltes ist seit 2021 Beauftragte für Gewaltprävention beim Karlsruher Rheinklub. Sie ist besonders auch Ansprechperson für Kinder und Jugendliche und hat gemeinsam mit dem Alemannia-Vorstand zu dieser Veranstaltung eingeladen. Weiterlesen