Aufgrund der Corona-Einschränkungen sind 2021 zahlreiche Wettkämpfe ausgefallen. Groß war die Freude als sich abzeichnete, dass die deutschen Mastersmeisterschaften in Krefeld nicht abgesagt werden würden. Das Team aus Karlsruhe ging im Mixed-Doppelvierer an den Start und konnte hier den 2. Platz belegen. Dass dieses Ergebnis das Team zur Sportlerehrung qualifizierte, wurde erst viele Monate später bewusst. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bootsplatz – fertig gepflastert

Dank zahlreicher Spendeneingänge, bewilligter Zuschussanträge sowie der Mittelfreigabe durch die Mitgliederversammlung durften wir endlich loslegen:
Nach gut drei Jahren Pause wurde in zahlreichen Sondersitzungen mit unterschiedlichen Experten getagt und letztlich eine Baufirma ausgewählt. Inzwischen wurde die Firma damit beauftragt unsere Bauruine fertigzustellen, die Steine wurden wenige Tage später bereits geliefert (siehe Bild oben – Dank an Claudia C.).
UPDATE 24.05.2022: Der Platz ist fertig gepflastert. Restarbeiten sind in einigen Wochen ohne Beeinträchtigung des Ruderbetriebs geplant. Weiterlesen
Steuern lernen leicht gemacht

Am 15.05. fand bei strahlendem Sonnenschein unter dem Motto „Wer hat noch nicht, wer will noch mal“ ein Steuerkurs des LRVBW statt. Die Organisation erfolgte durch den KRA namentlich WD plus zahlreichen Freiwilligen zur Verpflegung der Gäste. Weiterlesen
Zertifikat: Jugendfreundlicher Sportverein

Nach vielen Monaten der Vorbereitungen, einschließlich umfangreicher Schulungen für die Ansprechpartner, war es im Rahmen der Vollversammlung der Badischen Sportjugend nun endlich soweit: Die Alemannia hat das harte Auswahlverfahren überstanden (nur 41 Vereine im Einzugsgebiet haben einen Zertifizierungsantrag gestellt, hiervon konnten weniger als 50% die Erfüllung der Anforderungen nachweisen) und darf sich nun als Jugendfreundlicher Sportverein bezeichnen. Mit der Zertifizierung verpflichten wir uns eine ganze Reihe an Regeln einzuhalten, um bestmögliche Voraussetzungen zur Entwicklung der Jugendlichen zu bieten. Weiterlesen
Regatta Mannheim

Der Samstag morgen der Regatta Mannheim startete für die einen Sportler früher als für die anderen doch für alle gemeinsam mit Regen und kühlen Temperaturen. Unter den Frühaufstehern befanden sich auch Wim Fischer und Toni Detscher, die im leichten Doppelzweier 12-13 Jahre die 3000m lange Langstrecke dominierten. Auch Anne Fischer erlangte in ihrem Einer einen mehr als soliden 3. Platz. Weiterlesen
Jugendaktion: Rollstuhlbasketball

Motiviert durch die Gruppe Sehbehinderter, die seit gut zwei Jahren im Vereinstraining beweisen, dass man den Rudersport sehr gut mit einer Sehbehinderung vereinen kann, reifte die Idee: Im Rahmen der Schulkooperation in diesem Schuljahr Berührungspunkte zu Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Weiterlesen
Sieg auf der ganzen Linie

Jeder Start ein Volltreffer – ausnahmslos jede Karlsruher Mannschaft gewinnt auf der 24. Frankfurter Langstreckenregatta ihr Rennen
Jedes ihrer Rennen hat die Karlsruher Mannschaft auf der 24. Frankfurter Langstreckenregatta am 1. Mai 2022 gewonnen. Die Masterruderinnen und Masterruderer Marina, Svanja, Thiago, Hannes, Sabine, Claudia C., Antje, Claudia S., Gudrun, Frederic, Sandra, Ariane, WD, Jörg und Thomas fuhren in verschiedenen Kombinationen Dreier, Doppelvierer und Vierer und bekamen auf der Siegerehrung auf dem Bootsplatz der Frankfurter RG Nied für jeden ihrer Einsätze eine Siegermedaille um den Hals gehängt. Weiterlesen
Jugend-Ruderfreizeit

Am Dienstag den 19.4. 2022 begann für die U15 Sportler*innen vom Stuttgart Canstatter RC und vom Karlsruher RV Wiking, sowie die Junioren der Wettkampgruppe 2 des Ruderteams Karlsruhe, verstärkt durch eine A Juniorin aus Eltville, die Oster-Jugendfreizeit am KRV Wiking mit einer gemeinsamen Ausfahrt. Abends entspannten wir unsere Muskeln durch eine Runde blackrollen wieder. Weiterlesen
Trainingslager am Edersee

11. bis 16. April 2022
Wie war das Trainingslager? Wie war das Wetter? Die Gruppe? War das Essen gut? Wie war die Stimmung? Fragen über Fragen, die einem nach der Rückkehr vom Edersee gestellt wurden. Weiterlesen
Platz 1 für die Alemannia

„Kein AYCR, kein Trainingslager, kein Sommerfest, keine Herbstregatta…“, so dokumentierte der Rheinklub-Vorstand, aufgrund der ersten großen Corona-Welle, die Alemannia Ruder-Ereignisse in seinem Jahres-Infobrief-2020. Weiterlesen