Archiv des Autors: Josef

Bronze im Doppelvierer

Lisa Merz, Victoria Karl, Luise Möller und Linda Möhlendick, Studentinnen des Karlsruher Instituts für Technologie, hatten sich für die European University Games in Zagreb und Rijeka in Krotien qualifiziert. Wegen eines Mißgeschicks auf den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Bremen zwei Wochen zuvor war ihr Boot jedoch nicht fahrbereit. Im letzten Moment konnte die Alemannia mit dem Vierer Odin ein Ersatzboot zur Verfügung stellen. Weiterlesen

Arbeitsdienst im März

Am 12.03.16 um 11:00 Uhr sind 11 Mitglieder dem Aufruf des Vorstands zum Arbeitsdienst gefolgt.  Wolfgang, Stefan, Heinz, Dietmar, Wolfdietrich, Axel, Alexandra, Jost, Michael O., Stamatis und Norbert haben sich zu Andreas und Michael dazu gesellt, um die vielen Aufgaben anzupacken, die in schöner Regelmäßigkeit zu erledigen sind. Es wurde geschnitten, geputzt, gekocht und gewerkelt. Die von Andreas zubereitete Suppe kam gut an und hat die Energiespeicher wieder aufgefüllt. Weiterlesen

Arbeitsdienst im Oktober

Norbert hatte vor einer Woche mit der Gartenarbeit begonnen. Am heutigen 10.10. haben 13 Recken aus unserem Verein seine Arbeit fortgesetzt. Eine kurze Runde im Rheinhafen war drin, dann war im und ums Bootshaus für jeden genug zu tun. Stefan W, Rita, Frank, Susanne, Thomas, Henning, Stefan H, Stamatis, Gudrun, Alex, Axel, Peter und Michael haben geschnitten, geputzt, gekocht und gewerkelt. Auswärts tätig war WD. In Wiesbaden hat er den Regattaleiter als Schiedsrichter tatkräftig unterstützt.
Der nächste Dienst an der Gemeinschaft kommt bestimmt – bitte achtet auf die Aushänge am schwarzen Brett!

Wieder ‚mal ein paar Stromkilometer genießen: Tagesfahrt nach Mannheim

Stefan meinte, dass sich außer den Rentnern und denen in Elternzeit noch Einige finden würden, die auch in der Woche Zeit für eine vergnügliche Tagesfahrt nach Mannheim hätten. Verstärkt durch einen Gast, Bernhard, fanden sich tatsächlich am Donnerstagmorgen (27. 08. 15) neun Ruderwillige am Bootshaus ein, so dass die Rheinaue und die Halle unternehmungs­lustig in See, bzw. in den Strom, stechen konnten.

Weiterlesen

Gottfried Günther

Gottfried Günther bei der Ausfahrt anlässlich seines 90. Geburtstags im Jahr 2014

Liebe Mitglieder der Alemannia,

mit großer Trauer und großem Schmerz haben wir heute erfahren, dass unser Ruderkamerad Gottfried Günther am Dienstag verstorben ist. Weiterlesen

Treffen der Wanderruderer 2015

Am 28.2. fand in Breisach das „Treffen der Wanderruderwarte“ des LRVBW statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Organisationstreffen für den Bereich Wanderrudern. Das Highlight aus Sicht der Alemannia war natürlich die Preisverleihung des Wanderfahrtenwettbewerbs. Dieses Jahr gab es den Preis rückwirkend für das Jahr 2013. Die Alemannia hatte wieder im Bereich „große Vereine“ gewonnen. Weiterlesen

Zeit für Versammlungen!

Der Karlsruher Rheinklub Alemannia veranstaltete seine Jahreshauptversammlung am 21. November im eigenen Bootshaus – der Rudertag des Deutschen Ruderverbandes fand am Samstag, den 29. November 2014, in Berlin statt. Die gerade sehr kurzen Tage mit den langen und dunklen Abenden bieten sich für Sitzungen und Veranstaltungen geradezu an.

Weiterlesen

Vortragsreihe Winter 2014/2015

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Alemannia,

Der Vorstand lädt Euch im Winterhalbjahr zu einer Vortragsreihe ein. Alle Vorträge sind öffentlich. Gäste sind sehr herzlich willkommen, insbesondere Eltern der jugendlichen Mitglieder und die Mitglieder des KIT SC, des Fördervereins Hochschulrudern und des KRV Wiking.

Mit rudersportlichen Grüßen, Michael Hagelstein

09.12.2014 19:00 Uhr, Bootshaus, Werftstr. 8b, 76189 Karlsruhe

„Erinnerungen an die Olympische Goldmedaille im Deutschlandachter auf dem Lago Albano 1960“

Vortrag von Herrn Hans Lenk, Dr. phil., Dr. h.c. mult., Prof. Emeritus, Institut für Philosophie, Karlsruher Institut für Technologie

Weiterlesen