Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Langlauf-Trainingslager 2022
Das Langlauf-Trainingslager der Karlsruher Ruderer hat dieses Jahr im Schwarzwald, in schönen Schönwald auf dem Farnbauernhof, stattgefunden. Von Montag, den 03. Januar, bis Samstag, den 08. Januar, haben sich alle im eleganten Skating-Doppelstock-Schritt geübt. In den folgenden zehn Fragen sind die Eindrücke dieser Tage zusammengefasst:
-
- Wer hätte überhaupt mit Schnee gerechnet ?
Von 0 auf 40 in 4,5h

Wie jedes Jahr wurden auch diesmal die Nutzerkonten im Fahrtenbuch zum Jahreswechsel zurück auf 0 gestellt. Und so wird es also höchste Zeit, das Kilometersammeln von neuem beginnen zu lassen und dabei vor allen Dingen auch die notwendige Zahl an Wanderkilometern zu erreichen. Schließlich möchte der ambitionierte Ruderer doch am Jahresende erfolgreich das Fahrtenabzeichen erreicht haben. Weiterlesen
Marathon Lüttich 2021

Zwei Wochen nach Düsseldorf schon wieder einen Marathon fahren, noch dazu auf fast stehendem Gewässer? Warum nicht, die Blasen sind halbwegs verheilt, der Muskelkater überstanden und so macht man aus einem Rennen das Training für das Nächste. Weiterlesen
Wellenbrecher – Wort des Jahres 2021

Die meisten von Euch haben es sicher mitbekommen: “Wellenbrecher” ist das Wort des Jahres 2021. Und auch das Boot des Jahres? Weiterlesen
Die „allerletzte“ Tagesfahrt 2021 – Mission Fahrtenabzeichen

Die Idee zu dieser zusätzlichen Wanderfahrt erblickte ganze zwei Wochen vorher das Licht der Welt. Nach dem JE-Training am 6. November warf WD einen prüfenden Blick in die efa-Statistik, und über das Ergebnis war er „not amused“. War doch für einige seiner Schäfchen das begehrte Fahrtenabzeichen zum Greifen nahe – darunter auch die Autorin, die erst vor gut einem Jahr im Rahmen des Projektes für Blinde und Sehbehinderte mit dem Rudern begann. Weiterlesen
Spendenaktion der Sparkasse Karlsruhe

Foto: Vera Becker / Sparkasse Karlsruhe
Unser Bootsplatz – seit fast 3 Jahren ein Bauruine – soll möglichst 2022 fertiggestellt werden. Gegenüber der ursprünglichen Planung steigen die Kosten für die Vereinskasse nach Abzug von Zuschüssen von ca. 15 000 Euro (urspüngliche Planung) nach aktuellem Stand auf ca. 60 000 Euro, d.h. ungeplante Mehrkosten von etwa 45 000 Euro. Eine Situation die Mitglieder und Vorstand in den letzten 3 Jahren enorm belastet hat.
Weiterlesen
Jugend-Halloween-Party

Nachdem die Corona-Auflagen verkündet waren, konnte es am 30.10. losgehen: Es gab Essen, Trinken und Snacks für jeden.
Am Anfang hatten die 7. Klässler noch ihr zweites Schnuppertraining, also konnten wir uns erstmals eigenständig am Verein beschäftigen. Weiterlesen
Spendenaufruf – Barrierefreie Bootsplatz-Sanierung

Das 2019 vom Bauunternehmer abgebrochene Bauprojekt soll nun mit neuer Firma fertiggestellt werden. Gegenüber der ursprünglichen Auftragssumme werden die Mehrkosten nach Abzug von Zuschüssen für die Vereinskasse aktuell bei 45.000 Euro erwartet.
Für alle die noch nicht wissen welche Baustelle unseren Sportbetrieb seit fast drei Jahren stark beeinträchtigt: Hier gehts zur detailierten Projektbeschreibung mit dem aktuellen Planungsstand.
Den Link zur Spendenaktion bzw. den aktuellen Status findet ihr hier: Spenden.
Abrudern 2021

Karlsruher Rudervereine beenden offiziell die Rudersaison
Der Vorstand des Karlsruher Rheinklub hatte am Samstagvormittag, dem 30. Oktober 2021, alle Karlsruher Ruderinnen und Ruderer zum gemeinschaftlichen Abrudern herzlich eingeladen. Treff: 10 Uhr an der MS Karlsruhe im Hafenmittelbecken. Weiterlesen
AllerEiligen-Fahrt bei schönster Herbstsonne
Am Samstag, 23. Oktober 2021, traten zehn motivierte Ruderinnen und Ruderer zur vorgezogenen AllerEiligen-Fahrt an. Die Regeln waren simpel: Rheinauf rudern bis mindestens Kilometer 348, um 13 Uhr umdrehen und dann mit schneller Strömung gen Kaffee und Kuchen im Bootshaus. Weiterlesen