Geburt einer deutschen Legende

„Philosophen gelten gemeinhin als Träumer…“

Alemannia-Mitglied Hans Lenk im Interview über die „Geburt einer deutschen Legende“, den Deutschland-Achter und den großen olympischen Achter-Sieg in Rom, 3. September 1960.

Von Gunnar Meinhardt, Die Welt, 2. September 2020
–> Interview-Auszug
Cartoon: Jan Thomaschoff

November-Tagestour

Schnell schnell, am Tag vor den neuen, rigiden Landesverordnungen noch ein paar Ruderkilometer sammeln – Wanderruderwart Patrick hatte für Sonntag, an Allerheiligen zur Langstreckenfahrt „AllerEiligenRudern“ aufgerufen. Sehr wahrscheinlich werde mit ihr, nach dem Abrudern, die letzte Gelegenheit geboten, in diesem Jahr noch an einer Wanderrudertour teilzunehmen. Weiterlesen

49. Rheinmarathon Düsseldorf

Am 03 Oktober, Tag der deutschen Einheit, fand auch dieses Jahr und unter Einhaltung der gewissen Corona-Verordnungen, fast schon eine Tradition, der Düsseldorfer Rheinmarathon statt. Insgesamt konnte nur die Hälfte der sonst üblichen Boote am Marathon teilnehmen. Die KRA-Beteiligung beim diesjährigen Rheinmarathon war, coronabedingt, auf drei Boote begrenzt. Leider dieses Jahr ist alles anders. Weiterlesen

Nachruf Ulrich Köpke

Wie wir erfahren haben, verstarb unser langjähriges Mitglied Ulrich Köpke am 13.08.2020 in Berlin. Ulrich war über viele Jahre bei der Alemannia und wurde 2016 für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Ulrich und sein Freund und Ruderpartner Werner Holstein fielen schon beim Kinderrudern als hoffnungsvolle Talente auf. 1978 errangen sie beim Bundesentscheid im Doppelvierer der 14-jährigen den 2. Platz. Betreut von Detlef Woll waren Werner und Ulrich mit 16 Jahren im Jahre 1980 deutsche B-Jugendmeister im Zweier ohne Steuermann, am gleichen Tag als auch die ebenfalls bereits verstorbenen Ullrich Wächter und Robert Rödl deutsche A-Jugendmeister im Lgw.-Doppelzweier wurden, wie Bilder im Foyer zeigen. Im Jahr 1981 wurde Ulrich dann als Ersatzmann zur Juniorenweltmeisterschaft in Sofia berufen.

Wir werden Ulrich in guter Erinnerung behalten. Der Vorstand wünscht seiner Frau und seiner Mutter viel Kraft in der aktuellen Situation!

Regatta Nürtingen

Das RUDER-TEAM KARLSRUHE war auf der 43. Nürtinger Ruderregatta mit einer großen Mannschaft vertreten. Es vergingen oft nur wenige Minuten, bis eine weitere Mannschaft aus der Fächerstadt an dem am Ufer abgestellten Bootsanhänger vorbeizog. Weiterlesen