Wenn am Samstag mit der längsten Tageslichtzeit die Sonne über dem Rheinhafen aufgeht…
Archiv des Autors: Wolfdietrich
Langstrecke Frankfurt und EUREGA: nur Sieger

Grundsätzlich am 1. Mai findet bei den Frankfurter Rudervereinen Nied und Nassovia Hoechst die insbesondere bei den Masters beliebte Langstreckenregatta statt. Auf den ersten Samstag im Mai ist die EUREGA datiert. Also „englische Woche“ auch bei den Ruderern. Unsere JEs haben das bestmögliche daraus gemacht. Weiterlesen
JE-Oster-Traningslager am Ederstausee

Die Vorbereitungen für unser Ruder- Trainingslager starteten bereits am Ostermontag um 13:00 Uhr, als wir uns zum Boote Abriggern und Aufladen beim KRA trafen.
Von den Gig- Booten wurden unser Goldgrund C4+, der Flying Dutchman C5x-, unser niegelnagelneuer Dreier Marianne C3x- und als Rennboote Bella Italia 4x-, Utopia 4+ und Überholverboot 2x aufgeladen.
Das Procedere des Riggerns und Aufladens dauerte dank vieler Hände deutlich kürzer als erwartet – wobei die größte Herausforderung wohl das Verladen von zwei Ergometern (für den Fall von Schlechtwetter) ins Violamobil darstellte. Weiterlesen
28.763 Meter in der Schloßberghalle gezogen

Mit der Internationalen Deutschen Meisterschaft im 30 Minuten Ergometerfahren ging die Wintersaison 17/18 in Starnberg in die nächste Runde, bevor für kommendes Wochenende abschließend Ludwigshafen auf dem Programm steht. Erfolgreich dabei war die Gesamt-Karlsruher Delegation mit Claudia, für den KRV Wiking startend, sowie für die Alemannia Gudrun, Sandra und Joachim, alle gecoacht von Wolfdietrich. Weiterlesen
Gold in „Deutschlands Ergo-Tempel-Nr. 1“

Zum vierten Mal in Folge konnte sich Gudrun die Meisterschaftsmedaille in Gold des Deutschen Ruderverbands umhängen lassen! Weiterlesen
ERIC 2018: Gold für Gudrun

Gelebter Brexit oder leicht suboptimale Organisation? Man weiß es nicht. Tatsache ist, dass am Samstag 9.12. zeitgleich die Britischen Meisterschaften in London als auch die Europameisterschaften in Amsterdam im immer populärer werdenden Indoor-Rowing stattfanden. Beide Veranstaltungen mit gigantischem Teilnehmerfeld. Weiterlesen
Pokale abstauben…

…lautete das KRA-Motto des vergangenen Wochenendes. Ob im wörtlichen Sinn beim Arbeitsdienst im Bootshaus oder metaphorisch gemeint beim Länderkampf der Ruderjugenden im Schiersteiner Hafen bzw. dem Rudermarathon im belgischen Liège. Terminkonflikt bleibt Terminkonflikt – trotz bisher ungeahnter kosmischer Kräfte… Weiterlesen
Auch 2017 Gold und Silber beim Rheinmarathon

Während man mancherorts bereits über die Gestaltung des Saisonendes nachdenkt oder gar in Form von Leistungstests auf das kommende Jahr blickt, konnte „der harte Kern“ der JEs auch in diesem Jahr wieder dem Rheinmarathon seinen Stempel aufdrücken. Das Ergebnis von 2016 mit drei Goldmedaillen in drei Rennen war schon theoretisch nicht zu toppen, aber nah daran wollten wir ja schon kommen. Weiterlesen
Zweimal Gold und dreimal Silber im Achter für Gudrun in Bled

Hatte Gudrun Klein die Indoorserie schon mit einem Hattrick abgeschlossen (einmal Weltmeisterin, Deutsche Meisterin über Normal- und Langstrecke) so trainierte sie in den folgenden Monaten auf die FISA World Rowing Masters Regatta in Bled in Slowenien (06.09. bis 10.09.17). Das intensive Training sollte sich auszahlen. Weiterlesen
Langhantel – Leistungsabzeichen

Am Dienstag, den 27.06.2017, fand ein Wettkampf der anderen Art im Karlsruher Rheinklub Alemannia statt. Dort stellten sich vier Sportler der Herausforderung das Langhantel-Leistungsabzeichen im Gewichtheben zu erlangen. Weiterlesen