Jetzt am Samstag wird es für über einhundert Ruderinnen und Ruderer wieder ernst: Es darf/sollte von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gerudert werden… Weiterlesen
Archiv des Autors: Wolfdietrich
Langstrecke Frankfurt und EUREGA:
Junge Erwachsene immer ganz vorn!

Traditionell am Maifeiertag geht es in Frankfurt auf die 6000m-Strecke. Auf dieser überwiegend von Masters-Ruderern besuchten Regatta konnten unsere Riemen-Frauen erstmals ihr Können unter Beweis stellen. Weiterlesen
Rudern unter dem Kellerwald – Trainingslager der JEs 2017

Dass das Wetter auf dieser Fahrt für Spannung sorgen würde, wurde schon beim Aufladen in Karlsruhe deutlich. Strömender Regen empfing die Aufladenden und nach zwei nassen Stunden lagen endlich zwei 1x, ein 2-, ein 2x, ein 4x+, ein Gig 4+ und ein Gig 4x+/5x auf dem Hänger. Weiterlesen
Allen gezeigt, wo der Hammer hängt

In der Tat: Gudrun Klein ist Weltmeisterin!
In sehr beachtlichen 7:28,4 holte sie sich die Goldmedaille – und den Hammer.
Und da ist er!
Das erste Gold der Saison

Als einzige Teilnehmerin aus der Fächerstadt trat Gudrun Klein bei der bereits 21. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft in Kettwig an. Das klar und selbstbewusst gesteckte Ziel: Titelverteidigung! Weiterlesen
Das-ist-das-Haus-vom-Ni-ko-laus 2.0

Vorbei ist die Zeit als wir stolz waren, das Nikolaushaus in einem Linienzug zeichnen zu können und uns fragten, wie der Mann im roten Mantel an einem einzigen Tag im Dezember die ganze Menschheit beschenken konnte. Nun wissen wir: der Mann kocht auch nur mit Wasser!
Liège – wie jedes Jahr

Mitte Oktober, Lüttich ruft.
Und so brechen wir nach einer Nacht in der JH Aachen morgens auf. Die erste Grenze, die nach Belgien, ist morgens schnell passiert, doch die nächste Grenze wiegt deutlich schwerer: die Grenze der Belastbarkeit. Weiterlesen
Pures Rhein-(marathon)-Gold

Drei Goldmedaillen bei drei Meldungen – so sieht unser Medaillenspiegel beim diesjährign Rheinmarathon aus! Weiterlesen
Zweimal München

An zwei Großveranstaltungen in München nahmen Alemannen erfolgreich teil. Die Juniorenregatta, die bereits im Mai ausgetragen wurde, verzeichnete das Rekord-Meldeergebnis von 2243 Athleten, die Euro Masters Regatta lockte eine ähnlich Anzahl Sportler aus insgesamt 27 Nationen auf die von Schließungsplänen bedrohte Olympiastrecke von 1972 in Oberschleißheim. Weiterlesen
Das Oker-Aller-Weser-Abenteuer

Im Frühjahr fanden sich unter WDs Federführung fünf ambitionierte Ruderer unseres Vereins zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die 225 km zwischen Braunschweig und Bremen im gesteuerten Vierer zu bezwingen. Trotz der Betitelung als Anfängerwanderfahrt war selbst den tatsächlichen Anfängern der Truppe von vornherein klar, dass es keine Kaffeefahrt werden würde. Dass es jedoch auf eine derart abenteuerliche Partie hinauslaufen würde, überraschte nicht zuletzt den Organisator selbst… 😉 Weiterlesen