Archiv des Autors: Wolfdietrich

Zweimal München

An zwei Großveranstaltungen in München nahmen Alemannen erfolgreich teil. Die Juniorenregatta, die bereits im Mai ausgetragen wurde, verzeichnete das Rekord-Meldeergebnis von 2243 Athleten, die Euro Masters Regatta lockte eine ähnlich Anzahl Sportler aus insgesamt 27 Nationen auf die von Schließungsplänen bedrohte Olympiastrecke von 1972 in Oberschleißheim.  Weiterlesen

Das Oker-Aller-Weser-Abenteuer

Im Frühjahr fanden sich unter WDs Federführung fünf ambitionierte Ruderer unseres Vereins zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die 225 km zwischen Braunschweig und Bremen im gesteuerten Vierer zu bezwingen. Trotz der Betitelung als Anfängerwanderfahrt war selbst den tatsächlichen Anfängern der Truppe von vornherein klar, dass es keine Kaffeefahrt werden würde. Dass es jedoch auf eine derart abenteuerliche Partie hinauslaufen würde, überraschte nicht zuletzt den Organisator selbst… 😉 Weiterlesen

Langstreckentest Breisach 2016

Am 13. März 2016 machte sich die Rennmannschaft nach Breisach zum ersten Outdoor-Event des Jahres auf, dem Langstreckentest. Tim und Malte waren die einzigen Athleten und so sah der Bootsanhänger sehr leer aus. Dieser wurde glücklicher Weise von Michael H. nach Breisach gefahren. Da das Wasser extrem rau war, wurde die zu absolvierende Strecke von 6km auf 3km verkürzt. Weiterlesen

Die längste halbe Stunde des Jahres…

… erlebt man sehr intensiv als Teilnehmer der Internationalen Deutschen Ergometer-Meisterschaft über 30 Minuten, die alljährlich in der Schloßberghalle zu Starnberg ausgetragen wird. Nach erfolgreicher Parkplatzsuche erreicht man dann tatsächlich einen zum Indoor-Tempel hergerichteten Saal – ein bißchen kleiner und gemütlicher als die üblichen Wettkampfstätten der DIRS.

Weiterlesen

Deutsche Indoor-Serie: Ludwigshafen, Kettwig

Die „Ganzjahressportart Rudern“ eilt von Höhepunkt zu Höhepunkt ihrer Wintersaison. Nach der EM in Györ liegen nun auch die vier Stationen der Wettkampfserie um die Deutschen Meistertitel hinter den Athleten und das Ende hochklassiger Drinnen-Ruder-Wettbewerbe wird erst nach der „Langstrecke“ in Starnberg mit dem ganz großen Spektakel in Boston erreicht sein. Sowohl in Ludwigshafen als auch in Kettwig war die Alemannia vertreten.

Weiterlesen

EM-Silber für Gudrun in Györ

Als erster FISA-Wettbewerb im Ruderjahr 2016 stand die Indoor-Europameisterschaft in Györ auf dem Programm. Mit im Programm die Euro-Open, die Bestenermittlung in allen Alterklassen. Als amtierende Deutsche Meisterin reiste Gudrun Klein vom Karlsruher Rheinklub Alemannia in die Autobauer-Stadt im Nordwesten Ungarns.

Weiterlesen