Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Bronze im Doppelvierer
Lisa Merz, Victoria Karl, Luise Möller und Linda Möhlendick, Studentinnen des Karlsruher Instituts für Technologie, hatten sich für die European University Games in Zagreb und Rijeka in Krotien qualifiziert. Wegen eines Mißgeschicks auf den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Bremen zwei Wochen zuvor war ihr Boot jedoch nicht fahrbereit. Im letzten Moment konnte die Alemannia mit dem Vierer Odin ein Ersatzboot zur Verfügung stellen. Weiterlesen
All You Can Row 2016 (AYCR) – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

AYCR wird als Langstrecken-Ruderevent immer beliebter. In rheintauglichen Gigbooten ruderten nicht nur Wanderruderteams, sonder auch ambitionierte Marathonruderer soweit sie konnten rheinabwärts. Weiterlesen
Gedenken an Manfred Roller

Manfred Roller ist am 23.5.1953 im Alter von 12 Jahren (geboren 15.12.40) in die Alemannia eingetreten und war dem Verein seither treu geblieben. Weiterlesen
Das Oker-Aller-Weser-Abenteuer

Im Frühjahr fanden sich unter WDs Federführung fünf ambitionierte Ruderer unseres Vereins zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die 225 km zwischen Braunschweig und Bremen im gesteuerten Vierer zu bezwingen. Trotz der Betitelung als Anfängerwanderfahrt war selbst den tatsächlichen Anfängern der Truppe von vornherein klar, dass es keine Kaffeefahrt werden würde. Dass es jedoch auf eine derart abenteuerliche Partie hinauslaufen würde, überraschte nicht zuletzt den Organisator selbst… 😉 Weiterlesen
ELFSTEDEN ROEIMARATHON 2016

Am 6. und 7. Mai 2016 veranstaltete der Leeuwarder Ruderverein Wetterwille seinen ELFSTEDEN ROEIMARATHON. In den Niederlanden zählt er zur längsten, härtesten und bekanntesten Rudersport Veranstaltung. Weiterlesen
Regatten Mannheim und Frankfurt

Jung und Alt waren an den vergangenen Wochenenden wettkampfmäßig unterwegs: Weiterlesen
Stadt Karlsruhe ehrt Rheinklub Ruderin

V. r. n. l.: BM Martin Lenz; Silke Hinken, Schul- und Sportamt; Gudrun Klein
Sportlerehrung am 19. April 2016 – OB Frank Mentrup hatte zur Veranstaltung ins ‚Südwerk‘ eingeladen. Karlsruher Sportlerinnen und Sportler wurden für herausragende sportliche Erfolge im Einzel- oder Mannschaftswettkampf offiziell und feierlich von der Stadt Karlsruhe geehrt. Weiterlesen
Langstreckentest Breisach 2016

Am 13. März 2016 machte sich die Rennmannschaft nach Breisach zum ersten Outdoor-Event des Jahres auf, dem Langstreckentest. Tim und Malte waren die einzigen Athleten und so sah der Bootsanhänger sehr leer aus. Dieser wurde glücklicher Weise von Michael H. nach Breisach gefahren. Da das Wasser extrem rau war, wurde die zu absolvierende Strecke von 6km auf 3km verkürzt. Weiterlesen
Anrudern beim Rheinklub

Es waren gefühlte 5° warm am 9. April. Trotz fehlender Frühlingssonne, das übliche Samstagstraining – im fußgesteuerten 5er tapfer rheinaufwärts. Die Belohnung sollte am Nachmittag folgen: Der Vorstand hatte für 14 Uhr zum offiziellen Anrudern 2016 mit kleiner Ausfahrt im Karlsruher Rheinhafen eingeladen. Weiterlesen
Techniktraining für die neue Saison in Würzburg am Main

Im Frankenlande, umsäumt von Weinreben und überthront von der Festung Marienberg, strömt sanft der Main. Doch die Idylle trügt, nicht nur wachsen die Reben längst auf amerikanischen Wurzeln, noch tiefer direkt auf dem Wasser des Mains wird hart gearbeitet: Weiterlesen