Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Ruderrevier von oben
Da Ende April der Wasserstand des Rheins niedrig war und man die Buhnen schön sehen konnte, kam mir die Idee die „gefährlichen“ Stellen zu fotografieren oder zu filmen. Weiterlesen
Eurega 2014

Auch dies Jahr waren Ruderer des Karlsruher Rheinklubs Alemannia bei der Europäischen Rheinregatta vertreten.
In zwei Teams ging es an den Start, eine MDA55-Mannschaft mit Wolfdietrich Jacobs sowie ein Männerboot mit Jörg Reinhardt, Matthias Auer und Sebastian Frohn.
Beide Teams waren in ihren Klassen erfolgreich und haben einen Pokal mitgebracht.
Training in den Osterferien

In der zweiten Woche der Osterferien wurde den Jugendlichen an drei Tagen ein ganztägiges Training angeboten, aufgeteilt in ein allgemeines Krafttraining auch außerhalb der üblichen Geräte durch wd Jacobs sowie Wassertraining zur Verbesserung der Technik.
Wellengeflüster am „Tag der Arbeit“

1. Mai 2014 – 12 Ruderinnen und Ruderer wollten nicht zur Kundgebung – stattdessen starteten sie um 9 Uhr am Bootssteg des Rheinklubs, um auf dem grauen Rhein zu rudern. Pegel Maxau, Wasserstand 5m. Weiterlesen
Einsteigeüben für Kinder

Trotz mäßigem Wetter – Luft kälter als das Wasser und teilweise Regen – haben unsere Jüngsten am ersten Mai das Einsteigen in den Einer gelernt. Dazu konnten sie auch erste Erfahrungen im Umgang mit dem wackeligen Ding machen.
90 Jahre Gottfried – wir wünschen viel Glück, alles Gute, und weiterhin immer eine Handbreit Wasser zwischen Kiel und Buhnen!

Gottfried Günther feierte gestern, am 28. April, gemeinsam mit seinen Ruderfreundinnen- und Freunden des Karlsruher Rheinklubs Alemannia (KRA) und des Karlsruher Ruder-Vereins Wiking (KRV) seinen 90. Geburtstag. Der Vorstand hatte zur Ehrenrunde im Karlsruher Rheinhafen eingeladen – Weiterlesen
Strasbourgwanderfahrt

Vor etwa 60 Jahren hat der KRA es schon einmal getan: den Rhein hinauf nach Strasbourg rudern. Damals noch ohne Staustufen und immer am deutschen Ufer entlang, da sonst die Grenzpolizei kommt.
Eine Generation später sieht das alles schon etwas entspannter aus. Nach dem erfolgreichen Versuch 2011, die Tour mit einem Boot zu wiederholen, war diesmal eine ordentliche Wanderfahrt dran.
Wir haben angerudert!

Der Vorstand hatte alle Vereinsmitglieder zur Eröffnung der Rudersaison am 5. April 2014, um 9:30 Uhr zum offiziellen Anrudern ins Karlsruher Hafen-Nordbecken eingeladen – und es sollte ein kleines Vereinsfest daraus werden. Weiterlesen
Proberudern U15

Am 29.03. hatte der KRA seine Jugendlichen zum Proberudern im Rennboot eingeladen.
Insbesondere die Jugendlichen U(nter)15 sollten die Möglichkeit haben, erste Erfahrungen
im Rennvierer zu sammeln. Weiterlesen
Vereinspreis für den Rheinklub – und viel Austausch beim Treffen der Wanderruderwarte in Neckarelz

Der Landesruderverband Baden-Württemberg (LRVBW) hatte am 8. März 2014 zum alljährlichen Wanderruderwartetreffen zum RC Neptun nach Mosbach-Neckarelz eingeladen. “Es war interessant zu hören, wo die Ruderfreunde überall unterwegs waren – Weiterlesen