Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe

Auch wenn die Feierstunde im Südwerk Karlsruhe schon einige Wochen zurückliegt, ist die Freude über die Ehrungen nicht weniger groß. Etwa 200 Sportler aus 37 Vereinen bekamen ihre Urkunden und Ehrenmedaillen aus den Händen von Sportbürgermeister Martin Lenz und Silke Hinken, der Leiterin der Abteilung Sport des Schul- und Sportamts.

Weiterlesen

Sportlicher Spaß beim 11steden Roeimarathon

Am 10. Mai 2018 reisten 11 Karlsruher Rheinklub Ruderinnen und Ruderer mit ihrem neuen Ruderboot, ‚Marianne‘, einem Gig 2er+, zum 11steden Rudermarathon in die niederländische Provinz Friesland. ‚Seit 30 Jahren findet dort der 11steden Roeimarathon statt – er gehört zu den schönsten Ruderausflügen durch das friesische Land‘, ist auf der Homepage des Ausrichters RV Wetterwille, Leeuwarder Roeivereniging zu lesen. Weiterlesen

Regatta Heidelberg

Am 12. Mai fand die Regatta in Heidelberg statt, an der auch unsere Jugendmannschaft teilnahm. Dank der Kooperation mit dem Verein Wiking konnten wir insgesamt eine große Anzahl von Sportlern stellen, die in mehreren Bussen zum Veranstaltungsort fuhren. Weiterlesen

Langstrecke Frankfurt und EUREGA: nur Sieger

Grundsätzlich am 1. Mai findet bei den Frankfurter Rudervereinen Nied und Nassovia Hoechst die insbesondere bei den Masters beliebte Langstreckenregatta statt. Auf den ersten Samstag im Mai ist die EUREGA datiert. Also „englische Woche“ auch bei den Ruderern. Unsere JEs haben das bestmögliche daraus gemacht.  Weiterlesen

Karlsruher Rudervereine kooperieren

Das Zusammenwirken der Karlsruher Rudervereine hat sich nach der einjährigen Testphase sehr positiv entwickelt, „…hier stecken viele Chancen und es macht Spaß!“ ist auf der Homepage des KRV zu lesen. Die Vorstände haben daher eine schriftliche Kooperationsvereinbarung im Bereich des Jugendrennsports U19 erarbeitet. Weiterlesen

JE-Oster-Traningslager am Ederstausee

Die Vorbereitungen für unser Ruder- Trainingslager starteten bereits am Ostermontag um 13:00 Uhr, als wir uns zum Boote Abriggern und Aufladen beim KRA trafen.

Von den Gig- Booten wurden unser Goldgrund C4+, der Flying Dutchman C5x-, unser niegelnagelneuer Dreier Marianne C3x- und als Rennboote Bella Italia 4x-, Utopia 4+ und Überholverboot 2x aufgeladen.

Das Procedere des Riggerns und Aufladens dauerte dank vieler Hände deutlich kürzer als erwartet – wobei die größte Herausforderung wohl das Verladen von zwei Ergometern (für den Fall von Schlechtwetter) ins Violamobil darstellte. Weiterlesen

All You Can Row 2018 (AYCR) – Meldeschluss, 10. Mai 2018

AYCR, die 16-stündige Karlsruher Langstrecken-Tagesrudertour wird immer beliebter – die Teilnehmerzahlen steigen von Jahr zu Jahr. 2017 nahmen bereits über 100 Extrem-Ruderer an der ultimativen Rheintour teil. Gerudert wird in C-Booten mit Abdeckung – Rettungswesten sind empfohlen.

Start, Samstag, 23. Juni 2018, bei Sonnenaufgang, 5:20 Uhr, von den Bootsstegen des Karlsruher Rheinklubs Alemannia, Hafenbecken 1, und des Karlsruher Ruder-Vereins Wiking, Hafenbecken 4. Die Teams rudern bis Sonnenuntergang, 21:42 Uhr.
Zuhausgebliebene können AYCR per Live-Tracking auf Racemap mitverfolgen. Bis 10. Mai 2018 können sich einzelne Ruderinnen und Ruderer oder auch komplette Teams hier anmelden.

Jugend-Trainingslager

Vom 24.-29.3. wurde das Jugendtrainingslager in Erlangen bei Nürnberg durchgeführt, bei dem neben Alemannen auch eine Ruderin vom Ruderverein Wiking sowie sechs Ruderer aus Eltville teilgenommen haben. Erfreulicher Weise konnte der Ruderverein Alemannia in den ersten Monaten des Jahres schon 13 neue Mitglieder im Jugendbereich gewinnen, die Großteils direkt mit nach Erlangen fahren wollten. Entsprechend war die Organisation aufgrund der insgesamt 31 Personen eine kleine Herausforderung: Weiterlesen