Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Janice Jakait, Heidelberg und Landesruderverband Baden-Württemberg zu Gast beim Rheinklub
Artikel aus den Badischen Neuesten Nachrichten vom 28. 2. 2015
Deutsche Indoor Rowing Serie und Deutsche Meisterschaften 30 Minuten Ergorudern

Die Deutsche Indoor Rowing Serie 2014/15 ist rum. Über fünf Stationen wurde die Deutsche Rangliste ausgefahren. Es geht dabei um den Titel des offiziellen „Deutschen Ruderergometer-Meisters“. Über die Teilnahme der Alemannen an der vierten Regatta in Ludwigshafen wurde bereits berichtet. Mit Spannung wurde das Finale in Kettwig erwartet. Weiterlesen
Ergo-Cup Ludwigshafen

Zum ersten Mal ging es am Samstag für die Jugend-Rennmannschaft zum 1500, bzw. 1000 m Ergo-Rudern beim Ergo-Cup in Ludwigshafen. Mit von der Partie waren Malte, Niclas, Tim, Jan und Maximilian, sowie Melanie und Gudrun von den jungen Erwachsenen. Weiterlesen
Schöne Weihnachten

13. Dezember 2014, bei angenehmem Klima fand das samstägliche Training im Rheinhafen statt. Zur Abenddämmerung, nachdem die Bootshalle längst verschlossen war, wurde es aber wieder sehr lebendig im Vereinshaus: Der Vorstand hatte sehr herzlich zur Weihnachtsfeier eingeladen. Alt und Jung sollten von der Jagd des Lebens einmal innehalten. Weiterlesen
Beim Nikolausvierer…

…zieh’n die Frauen den Mann!“
Zeit für Versammlungen!

Der Karlsruher Rheinklub Alemannia veranstaltete seine Jahreshauptversammlung am 21. November im eigenen Bootshaus – der Rudertag des Deutschen Ruderverbandes fand am Samstag, den 29. November 2014, in Berlin statt. Die gerade sehr kurzen Tage mit den langen und dunklen Abenden bieten sich für Sitzungen und Veranstaltungen geradezu an.
Franz Gravenhorst gewinnt den Parmigiani Spirit Award 2014

Der Internationale Ruderverband FISA hat Franz mit dem Parmigiani Spirit Award ausgezeichnet. Franz wirkt zur Zeit als Doktorant an der ETH Zürich, studierte an der Uni Mainz und lernte als Schüler gemeinsam mit seinem Bruder Josef das Rudern beim Karlsruher Rheinklub Alemannia. Weiterlesen
Jugend – Langstreckentest Mannheim 16.11.

Das Ziel war klar: wir wollten zum Langstreckentest um uns möglichst gut zu präsentieren. Eigentlich auch theoretisch machbar nach dem intensiven Training im Voraus. Aber auch praktisch? Weiterlesen
Vortragsreihe Winter 2014/2015
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Alemannia,
Der Vorstand lädt Euch im Winterhalbjahr zu einer Vortragsreihe ein. Alle Vorträge sind öffentlich. Gäste sind sehr herzlich willkommen, insbesondere Eltern der jugendlichen Mitglieder und die Mitglieder des KIT SC, des Fördervereins Hochschulrudern und des KRV Wiking.
Mit rudersportlichen Grüßen, Michael Hagelstein
09.12.2014 19:00 Uhr, Bootshaus, Werftstr. 8b, 76189 Karlsruhe
„Erinnerungen an die Olympische Goldmedaille im Deutschlandachter auf dem Lago Albano 1960“
Vortrag von Herrn Hans Lenk, Dr. phil., Dr. h.c. mult., Prof. Emeritus, Institut für Philosophie, Karlsruher Institut für Technologie
Jugend++ – Lahn-Wanderfahrt

Einige Versuche, eine Wanderfahrt zu organisieren waren dieses Jahr schon gescheitert, als WD uns verkündete, dass er eine organisieren würde. Das Ziel stand dann auch bald fest: die Lahn – von Wetzlar bis nach Bad Ems.