Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
All You Can Row 2018 (AYCR) – Meldeschluss, 10. Mai 2018
AYCR, die 16-stündige Karlsruher Langstrecken-Tagesrudertour wird immer beliebter – die Teilnehmerzahlen steigen von Jahr zu Jahr. 2017 nahmen bereits über 100 Extrem-Ruderer an der ultimativen Rheintour teil. Gerudert wird in C-Booten mit Abdeckung – Rettungswesten sind empfohlen.
Start, Samstag, 23. Juni 2018, bei Sonnenaufgang, 5:20 Uhr, von den Bootsstegen des Karlsruher Rheinklubs Alemannia, Hafenbecken 1, und des Karlsruher Ruder-Vereins Wiking, Hafenbecken 4. Die Teams rudern bis Sonnenuntergang, 21:42 Uhr.
Zuhausgebliebene können AYCR per Live-Tracking auf Racemap mitverfolgen. Bis 10. Mai 2018 können sich einzelne Ruderinnen und Ruderer oder auch komplette Teams hier anmelden.
Jugend-Trainingslager

Vom 24.-29.3. wurde das Jugendtrainingslager in Erlangen bei Nürnberg durchgeführt, bei dem neben Alemannen auch eine Ruderin vom Ruderverein Wiking sowie sechs Ruderer aus Eltville teilgenommen haben. Erfreulicher Weise konnte der Ruderverein Alemannia in den ersten Monaten des Jahres schon 13 neue Mitglieder im Jugendbereich gewinnen, die Großteils direkt mit nach Erlangen fahren wollten. Entsprechend war die Organisation aufgrund der insgesamt 31 Personen eine kleine Herausforderung: Weiterlesen
Anrudern mit Marianne

Am 25. März 2018 wurde zur Eröffnung der Ruder-Saison 2018 beim Karlsruher Rheinklub Alemannia ein neues Ruderboot getauft. Der schicke, blaue Doppeldreier aus Holland, von der Ruderwerft Wiersma, ist auch als Doppelzweier mit Steuermann aufzuriggern. Thomas Weber taufte das neue Gigboot Weiterlesen
Saisonstart für Karlsruher Ruderer

Auch wenn die kalten Tage noch nicht so recht weichen wollen: Am Sonntag 25.3. findet nach der Zeitumstellung die gemeinsame Ausfahrt der beiden Karlsruher Rudervereine statt. Gemeinsam wird so offiziell die Rudersaison gestartet. Weiterlesen
Wiking und Alemannia in einem Boot

Bereits im letzten Jahr erfolgte eine erste Zusammenarbeit der Junioren Trainer zwischen Wiking und Alemannia:
- Ein Juniorinnen Zweier startete als Renngemeinschaft im Nachwuchsbereich
- Trainer treffen sich auf dem Wasser und unterstützen sich beim Training
- Erste gemeinsame Trainingswochenenden
Nach dieser Testphase spürten Sportler, Trainer und Vorstände schnell: Hier stecken viele Chancen und es macht Spaß!
Entsprechend entstand der Wunsch nach einer durch die Vorstände getragenen Lösung für den Bereich der Junioren, um die Potentiale voll ausnutzen zu können. Weiterlesen
Marbach – Schüler Ergometer-Cup 2018

„Ich hab Konfi“ – drei Worte, die für die Jugendtrainer des Karlsruher Rheinklub Alemannia in den letzten Wochen des Öfteren zu hören waren (Konfi = Konfirmationsunterricht – Termine nicht nur am Wochenende, sondern auch in den Ferien) – haben die Trainer zusammen mit Frau Gravenhorst nicht davon abbringen können, 12 Jugendliche für den Ergo-Cup in Marbach zu begeistern. Weiterlesen
28.763 Meter in der Schloßberghalle gezogen

Mit der Internationalen Deutschen Meisterschaft im 30 Minuten Ergometerfahren ging die Wintersaison 17/18 in Starnberg in die nächste Runde, bevor für kommendes Wochenende abschließend Ludwigshafen auf dem Programm steht. Erfolgreich dabei war die Gesamt-Karlsruher Delegation mit Claudia, für den KRV Wiking startend, sowie für die Alemannia Gudrun, Sandra und Joachim, alle gecoacht von Wolfdietrich. Weiterlesen
Boote ohne Namen – Ideen gesucht!
Unsere aktuellen Flottenerweiterungen benötigen noch Bootsnamen:
-
- Gig 2x+/3x- (Kombinierbar: gesteuerter Zweier / ungesteuerter Dreier)
- Kinder-Rennzweier
- Kinder-Rennvierer gesteuert
In der Vergangenheit haben Fische und Vögel bei der Namensgebung eine große Rolle gespielt, Weiterlesen
Gold in „Deutschlands Ergo-Tempel-Nr. 1“

Zum vierten Mal in Folge konnte sich Gudrun die Meisterschaftsmedaille in Gold des Deutschen Ruderverbands umhängen lassen! Weiterlesen
Neujahrsempfang im Vereinshaus

Der Vorstand hatte am Sonntag, dem 14. Januar 2018, zum Neujahrsempfang ins Vereinshaus eingeladen. Auf dem Programm der wieder aufgenommenen Traditionsveranstaltung standen neben der Neujahrsbegrüßung Ehrungen älterer und verdienter Mitglieder. Weiterlesen